Hinweis

30 Oktober 2025

Begreifen


Im Innenhof des Kunstmuseums 
kommt es immer wieder zu eindrücklichen Begegnungen 
mit Auguste Rodins 'Die Bürger von Calais':

 Nur wer ergriffen ist, hat begriffen.

Paul Richard Luck
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)



8 Kommentare:

  1. Es scheint mir nahezu unmöglich, liebe Hausfrau Hanna, diese Plastik NICHT zu berühren.
    Beeindruckt
    Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin,
      liebe Petra,
      jedes Mal von Neuem beeindruckt, wenn Museumsbesuchend diese Skulpturen-Gruppe von ganz nah anschaut und berührt.
      Lieben Gruss in den letzten Tag des Oktobers
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  2. Einfach wunderbar, dieses Foto, liebe Hausfrau Hanna.
    Ich bin hell begeistert.
    Und schicke Ihnen einen frohen Abendgruss,
    Frau Q.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke,
      liebe Frau Q.,
      für das Lob: Das Bild war übrigens das einzige, das ich aus der Distanz gemacht habe...
      Einen frohen Morgengruss zu Ihnen
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  3. "Begreifen" habe ich in meiner intensiven Zeit mit Kindern und Jugendlichen häufig so erlebt, dass es ein begeistertes Zugehen der jungen Menschen auf die Welt ist. Da war es tatsächlich auch wiederholt wichtig, tatsächlich zu "berühren" (vor allem die Natur). Natürlich kann es auch Kunst sein, sofern das "Begreifen" erlaubt ist.
    Liebe abendliche Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 'Berühren',
      liebe C Stern,
      und 'begreifen' sind sehr wichtige Sinneswahrnehmungen. Für Kinder und Jugendliche ganz besonders.
      In Museen selbst ist das nicht erlaubt, was verständlich ist.
      Liebe Grüsse in den hellen Morgen
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  4. Das ist ein sehr anrührendes Foto, meint Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genauso,
      liebe Sonja,
      habe ich im Innenhof die drei Jugendlichen auch erlebt: Anrührend.
      Lieben Gruss von Hausfrau Hanna

      Löschen