Wie "gluschtig" sie aussieht, die Himbeere. Aber fein, liebe Hausfrau Hanna, dass Sie den Leckerbissen den kleinen Lebewesen überlassen haben. Mir kommt da ein Satz des Basler Lyrikers Werner Lutz, der bereits verstorben ist, in den Sinn: "Keine Frage, das Aroma einer Himbeere ist dem Aroma eines Wunders vorzuziehen." In diesem Sinne frohe Grüsse, Frau Quersatzein
Was für ein, liebe Frau Quersatzein, schönes Zitat von Werner Lutz, das Ihnen beim Anblick der Himbeere so spontan in den Sinn gekommen ist! Ich verehre den Lyriker und Künstler, den ich dank Ihnen 'kennengelernt' habe vor mehr als zehn Jahren und lese immer wieder gern eines seiner Gedichte. Bloggen weitet, meint Hausfrau Hanna und schickt Ihnen einen herzlichen Gruss in den heutigen Tag Hausfrau Hanna
Witzig, liebe Hausfrau Hanna: Ich habe heute ein paar der letzten reifen Himbeeren im Garten gepflückt. Da kommen, wenn das Wetter mitspielt, noch ein paar nach. Mmmmmh, Petra
Ich schliesse mich, liebe Petra, deinem Mmmmh (schwedisch 'mums';) an, weil mir schon beim Gedanken an eine Himbeere das Wasser im Munde zerläuft... Lieben Gruss Hausfrau Hanna
Das prächtige Rot an den Beeren im Herbst ist ein Hingucker. Bei mir zeigten sich noch einzelne rote Erdbeeren am Balkon, nun sind sie allerdings vernascht. Ich wollte sie keinen Insekten überlassen. Liebe Grüße, C Stern
Rote Balkonerdbeeren, liebe C Stern, sind Hingucker und Köstlichkeiten zugleich. Zum Glück hast du sie selbst vernascht! :) Liebe Grüsse Hausfrau Hanna
Wie "gluschtig" sie aussieht, die Himbeere.
AntwortenLöschenAber fein, liebe Hausfrau Hanna, dass Sie den Leckerbissen den kleinen Lebewesen überlassen haben.
Mir kommt da ein Satz des Basler Lyrikers Werner Lutz, der bereits verstorben ist, in den Sinn: "Keine Frage, das Aroma einer Himbeere ist dem Aroma eines Wunders vorzuziehen."
In diesem Sinne frohe Grüsse,
Frau Quersatzein
Was für ein,
Löschenliebe Frau Quersatzein,
schönes Zitat von Werner Lutz, das Ihnen beim Anblick der Himbeere so spontan in den Sinn gekommen ist!
Ich verehre den Lyriker und Künstler, den ich dank Ihnen 'kennengelernt' habe vor mehr als zehn Jahren und lese immer wieder gern eines seiner Gedichte.
Bloggen weitet,
meint Hausfrau Hanna und schickt Ihnen einen herzlichen Gruss in den heutigen Tag
Hausfrau Hanna
Witzig, liebe Hausfrau Hanna: Ich habe heute ein paar der letzten reifen Himbeeren im Garten gepflückt. Da kommen, wenn das Wetter mitspielt, noch ein paar nach.
AntwortenLöschenMmmmmh,
Petra
Ich schliesse mich,
Löschenliebe Petra,
deinem Mmmmh (schwedisch 'mums';) an, weil mir schon beim Gedanken an eine Himbeere das Wasser im Munde zerläuft...
Lieben Gruss
Hausfrau Hanna
So ein paar späte Himbeeren gab es auch hier…Liebe Grüße von Sonja
AntwortenLöschenUnd,
Löschenliebe Sonja,
haben sie geschmeckt?
Liebe Grüsse von Hausfrau Hanna
Das prächtige Rot an den Beeren im Herbst ist ein Hingucker. Bei mir zeigten sich noch einzelne rote Erdbeeren am Balkon, nun sind sie allerdings vernascht. Ich wollte sie keinen Insekten überlassen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, C Stern
Rote Balkonerdbeeren,
AntwortenLöschenliebe C Stern,
sind Hingucker und Köstlichkeiten zugleich. Zum Glück hast du sie selbst vernascht! :)
Liebe Grüsse
Hausfrau Hanna