Heute,
an diesem Grauschleiertag,
geht der Weg von Stern...
zu Stern...
zu Stern...
... und endet mit der ersten Strophe des Gedichts
'Die drei Sterne'
des deutschen Dichters Theodor Körner (1791-1813)
Die drei Sterne
Es blinken drei freundliche Sterne
Ins Dunkel des Lebens herein;
Die Sterne, die funkeln so traulich,
Sie heissen: Lied, Liebe und Wein.
(...)
Wie schön, liebe Hausfrau Hanna! Auch wenn für mich der Wein nicht zwingend dazu gehört. Ich würde ihn für mich wahrscheinlich mit "Sein" ersetzen. :--)
AntwortenLöschenIhnen einen ein paar Sternstunden heute und liebe Grüsse,
Frau Q.
Ich bin,
Löschenliebe Frau Q.,
ganz bei Ihnen: Für mich ist es auch das 'Sein'!
Lieben Gruss in den Samstag
Hausfrau Hannna
Von Stern, zu Stern, zu Stern, so eine feine Wegweisung, liebe Hausfrau Hanna. Die drei freundlichen Sterne aus dem Gedicht leuchten dann das ganze Jahr! Auch schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Petra
Den Sternen folgen,
Löschenliebe Petra,
ist ein schönes Unterwegssein: WO sie auch immer leuchten...
Liebe Grüsse ins letzte Adventswochenende
Hausfrau Hanna
hach! sofort geh ich ihn mit, den sternenweg. heute hatt ich auch einen...
AntwortenLöschenoch ja und wein darf auch ruhig sein...
lieber gruß
Sylvia
Sternenwege,
AntwortenLöschenliebe Sylvia,
sollten wir öfters gehen, nicht nur im Advent...
Einen gemütlichen Abend mit einem Gläschen 'Was-auch-immer' wünscht dir Hausfrau Hanna