Gestern am sonnenbeschienenen Rhein auf der Kleinbasler Seite.
Er sass am Boden und teilte sein Mittagessen.
Zuerst liess sich nur eine einzige Möwe auf sein Angebot ein...
Als ich nach einer Viertelstunde zurückkehrte,
war er umschwärmter Mittelpunkt einer hungrigen Möwenschar:
Geteilter Genuss ist der schönste Genuss! ;)
PS.
Und zum Schluss noch ein Zitat,
das ich auf dem heutigen Zettel des Diogenes-Abreisskalenders 2025 fand:
Wer Freude geniessen will, muss sie teilen.
Das Glück wurde als Zwilling geboren.
George Gordon Byron
Verweilen und teilen. Die Bilder erzählen eine hübsche Geschichte.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruss zur Wochenmitte,
Frau Quersatzein
Das freut mich,
Löschenliebe Frau Quersatzein,
dass die sich am Rhein abgespielte Geschichte Ihnen gefällt :)
Einen lieben Gruss in den Donnerstag
Hausfrau Hanna
Da wird das Teilen zur Aufgabe, liebe Hausfrau Hanna, bei dem plötzlichen Großaufgebot …
AntwortenLöschenDanke fürs Freuden-Teilen im Byronschen Sinne,
Petra
So ist es,
Löschenliebe Petra,
teilen ohne sich zu streiten ist bei Möwen beinahe unmöglich...
Dennoch war es eine Freude, ihnen zuzuschauen :)
Lieben Gruss
Hausfrau Hanna
Das glaube ich auch, dass das Glück als Zwilling geboren wurde :-)
AntwortenLöschenDie Möwen wussten zweifelsohne ganz rasch, wo sie willkommen waren.
Schmunzelgrüße nach Basel, C Stern
Die Möwen,
Löschenliebe C Stern,
nehmen ein solches kulinarisches Angebot s o f o r t wahr!
Manchmal denke ich, die kommen deshalb im Winter von der Ostsee hinunter an den Rhein... ;)
Einen Schmunzelgruss zurück
Hausfrau Hanna
irgendwie, irgendwie - erinnert mich das an mein altes poesiealbum:
AntwortenLöschenwillst du glücklich sein im leben, trage bei zu andrer glück, denn die freude, die wir geben, kehrt ins eigne herz zurück. dies schrieb dir deine...
Ich teile,
Löschenliebe Sylvia,
die genau gleich Erinnerung mit dir. Ich kenne den Spruch ebenfalls aus meiner Poesiealbumzeit damals...
Lieben Gruss
Hausfrau Hanna