Jedes Jahr, liebe Frau Q., ist es dasselbe: Vorfreude auf die Mäss und danach Freude beim Unterwegssein über die Mäss mit den vielfältigen, schönen Ständen :) Einen frohen Gruss in einen weiteren windigen Tag Hausfrau Hanna
Bei uns ist der herbstliche Jahrmarkt schon wieder vorbei - aufgrund des Rummels tun mir die Anwohner*innen stets sehr leid, die das zwei mal jährlich jeweils eine Woche aushalten müssen. Selten, dass ich mich zu einem Besuch entschließen kann, ich bin nicht mehr menschenmassentauglich. Wenn wir allerdings aufbrechen, gibt es drei Fixpunkte: Eine Fahrt in der Geisterbahn, eine Runde Bratwürstel, einmal Baumstriezel :-) Wünsche gutes Wetter bei der Herbstmäss, liebe Grüße nach Basel, C Stern PS: Danke für den Hinweis auf das neue Buch von Erika Pluhar, habe die Inhaltsangabe schon gelesen. Klingt jedenfalls sehr interessant.
Das geht mir, liebe C Stern, ebenso: In Menschenmassen halte ich mich auch nicht mehr auf. Aber an die Herbschtmäss gehe ich gern. Allerdings nur auf den ruhigeren Petersplatz, nicht auf den Messe-Rummelplatz mit all den Bahnen... Liebe Grüsse nach Linz, Hausfrau Hanna PS. Ich werde Erika Pluhars Buch bestimmt noch lesen :)
Das kann ich mir vorstellen, dass da die Vorfreude steigt, werte Hausfrau Hanna.
AntwortenLöschenEinen frohen Gruss in diesen ruppigen Tag,
Frau Q.
Jedes Jahr,
Löschenliebe Frau Q.,
ist es dasselbe: Vorfreude auf die Mäss und danach Freude beim Unterwegssein über die Mäss mit den vielfältigen, schönen Ständen :)
Einen frohen Gruss in einen weiteren windigen Tag
Hausfrau Hanna
Oh ja, liebe Hausfrau Hanna, Vorfreude soll ja die schönste Freude sein.
AntwortenLöschenUnd der Wind legt sich bis dahin hoffentlich, wünscht
Petra
So ist es,
Löschenliebe Petra,
und bis morgen sollte sich der Wind 'gelegt' haben...
...hofft Hausfrau Hanna
Dann wirst du wohl auch auf die Wiener Prater-Geisterbahn steigen?
AntwortenLöschenIch jedenfalls habe es vor!
Lieben Gruss
Kristin
Wenn,
Löschenliebe Kristin,
die nostalgische Geisterbahn auf dem Petersplatz ist, kann das durchaus geschehen ;)
BeGEISTERte Grüsse
Hausfrau Hanna
Bei uns ist der herbstliche Jahrmarkt schon wieder vorbei - aufgrund des Rummels tun mir die Anwohner*innen stets sehr leid, die das zwei mal jährlich jeweils eine Woche aushalten müssen.
AntwortenLöschenSelten, dass ich mich zu einem Besuch entschließen kann, ich bin nicht mehr menschenmassentauglich. Wenn wir allerdings aufbrechen, gibt es drei Fixpunkte: Eine Fahrt in der Geisterbahn, eine Runde Bratwürstel, einmal Baumstriezel :-)
Wünsche gutes Wetter bei der Herbstmäss,
liebe Grüße nach Basel, C Stern
PS: Danke für den Hinweis auf das neue Buch von Erika Pluhar, habe die Inhaltsangabe schon gelesen. Klingt jedenfalls sehr interessant.
Das geht mir,
Löschenliebe C Stern,
ebenso: In Menschenmassen halte ich mich auch nicht mehr auf.
Aber an die Herbschtmäss gehe ich gern. Allerdings nur auf den ruhigeren Petersplatz, nicht auf den Messe-Rummelplatz mit all den Bahnen...
Liebe Grüsse nach Linz, Hausfrau Hanna
PS. Ich werde Erika Pluhars Buch bestimmt noch lesen :)