Dieses Blog durchsuchen

28 August 2025

Kleine Momente (4)


In einer Innenstadtgasse.
Zwei Hunde begegnen sich.
Obwohl sie getrennt sind durch die Fensterscheibe eines Geschäfts.
Neugierig und interessiert nehmen sie aus ihren dunkeln Augen Kontakt auf.
Ihr Blickspiel beginnt:

PS. 
Frauchen liess ihren Hund seelenruhig gewähren.
Und nahm sich Zeit für eine Begegnung übers Smartphone... 




27 August 2025

Kleine Momente (3)

 
Gestern schickte der Sommer 
seinen wohl allerletzten heissen Gruss in die Stadt. 
Ein Bad im Rhein war willkommen.
Helfende Hände auch...


"Komm, reich mir die Hand!
Zusammen schaffen wir es 
aus dem Rhein ans Land."

Haikuversuch von Hausfrau Hanna
(beim Anblick der beiden aus dem Rhein steigenden Männer)






26 August 2025

Kleine Momente (2)


Gestern.
Bereits beim Überqueren des Barfüsserplatzes 
hörte ich die Klänge und erkannte das Lied:
"Que sera, sera!"
Beim Näherkommen sah ich einen Akkordeonspieler,
der auf einem kleinen Klappstuhl sass 
und mit grosser Hingabe spielte. 
Der Wechsel von Lied zu Lied geschah ganz natürlich,
ohne den geringsten Aussetzer, ohne die kleinste Pause.
Nach dem "Que sera, sera!" 
(das Doris Day in einem Hitchcock-Film sang)
gingen die Töne über in Laras Lied aus dem Film Dr. Schiwago.
Der Mann spielte sehr gut.
Ich hörte ihm wie verzaubert zu.


PS. 
Meinen Dank für das kleine Konzert 
mit Filmmelodien aus früheren Zeiten
legte ich ins bereitgestellte Körbchen.

PPS.
Das anschliessende Weitergehen durch die Stadt war leicht.
Und wurde begleitet von "Was sein wird, wird sein!"



25 August 2025

Kleine Momente (1)


Gestern Nachmittag.
Er hatte eine Pause eingelegt und
schaute über das grüngraue Wasser des Rheins.
Über die Kopfhörer hörte er Musik und
klopfte den Rhythmus mit den Fingern auf die Oberschenkel.
Das Buch 'Jetzt' von Eckhart Tolle hatte er zur Seite gelegt:
Das Lesen konnte ruhig warten... 

Sie hingegen hielt ihre Lektüre in den Händen 
und las konzentriert.
Während ihre Füsse sanft vom Wasser umspielt wurden...

PS.
Es ist nicht nur
 laut und partyfroh am Rhein.
Auch kleine, stille Momente haben ihren Raum
meint Hausfrau Hanna



22 August 2025

Volksweise aus dem Baselbiet

Beim Schreiben des gestrigen Beitrags 'Zwischen zwei Haltestellen'
(mit der sich vage ausdrückenden Baselbieter Frau)
habe ich mich an ein Lied erinnert, das ich seit meiner Kindheit kenne.
Das ich jedoch schon lange nicht mehr gesungen habe:
Das Baselbieter Lied.
Auf youtube habe ich eine Version gefunden,
in der verschiedene Chöre zusammen singen.
Und die mir sehr gefällt:
Text: Wilhelm Senn, 1845 -1895 (entstanden 1862)


PS. 
In einer Strophe
(die in dieser Version jedoch nicht zu hören ist)
 wird auch das ausweichende und 
für die Baselbieter Leute typische "Mir wei luege" angesprochen.
Wenn es jedoch darum gehe, für das Recht einzustehen,
dann heisse es nicht mehr "Wir wollen schauen!" -
dann würden alle "Ja!" sagen...





21 August 2025

Zwischen zwei Haltestellen (186)

 

Gestern Nachmittag im Postauto,
das uns vom kleinen Dorf in ein grosses Dorf führte,
wo wir umsteigen konnten in den Schnellzug zurück in die Stadt.
An einer der Haltestellen stieg ein Mann ein und
begrüsste eine Bekannte frohgelaunt mit diesen Worten:
"Goht's guet?"
Die Frau antwortete mit einem sibyllinischen Lächeln:
"Jä! Moll luege, wie s witer goht!"
Der Mann nickte kurz und nahm dann seinen Platz ein.
 Etwas weiter vorn, für sich...



20 August 2025

Haiku zum Abschied vom Lande


Spätsommerabend.
Vergoldet das Erlebte
zur Erinnerung.

Haikuversuch von Hausfrau Hanna 

Gestern gab es nochmals einen sehr warmen Sommertag.
Mit einem letzten Abendspaziergang,
einem wunderschönen Sonnenuntergang und
 einer Stille, die uns zu umarmen schien.
Nun bringt Regen Abkühlung.
Ich nehme Abschied von meiner Sommerheimat.
Und mache mich bald schon auf in die Stadt.
Bis dann!



08 August 2025

Zwischen zwei Haltestellen (185)

 

Gestern Mittag
erwischte ich ein altes 8er-Tram ins Stadtzentrum.
Die schreckliche Hitze im Innern liess mich zurückweichen.
Fast wäre ich wieder ausgestiegen.
Ein Mann, der ebenfalls eingestiegen war,
sah meine Reaktion, wandte sich mir zu und meinte lachend:
"Die Klimaanlage funktioniert nicht. 
Das Gute daran, nach dem Aussteigen fühlt es sich
draussen umso angenehmer an."
Das leuchtete mir ein.
 Ich streckte den Daumen hoch und
sagte zu ihm "Stimmt! Sie haben recht!"
Ich blieb sitzen und fuhr bis zur rheinnahen Haltestelle.
Und genauso, wie es der Mann vorausgesagt hatte,
fühlte sich das Draussen dann auch an:
Angenehm :) 


PS.
Der Sommer nimmt heute wieder Fahrt auf -
es wird heiss in der Stadt.
Ich kehre zurück ins kleine Dorf auf dem Lande.
Habt eine gute Zeit!

Hausfrau Hanna





07 August 2025

'Prince of Darkness'

 
Ich kannte seinen Namen und 
sein etwas furchterregendes Äusseres -
seine Musik jedoch kannte ich nicht.
Am 22.Juli ist er gestorben: Ozzie Osborne, 1948 - 2025,
der britische Rockmusiker und einstige Sänger und Begründer
der Heavy Metal Band 'Black Sabbath'.

Wenige Tage nach seinem Tod wurde er bereits...
 

... an der Wand mit den Pop- und Rockgrössen verewigt:

PS.
Der Künstler, der beim Malen ganz ohne Leiter auskam,
erhielt meine volle Aufmerksamkeit und Bewunderung...






06 August 2025

Ganz im Jetzt!

Kürzlich fuhr ich im Tram nach Dornach,
einem Dorf im Nachbarkanton Solothurn.
Zwischen dem Bahnhofsgebäude und dem Kiosk 
stand eine knallorange Bank, 
ein 'Generationenbänkli', wie angeschrieben stand.
 Es lud ein zum Sitzen und zusammen Plaudern:


Neben der Bank,
fest verankert im Boden,
befand sich ein Koffer aus Metall.
Auf einer Informationstafel las ich,
dass es Rudolf Steiners Reisekoffer war,
der ihn einst nach Dornach,
seiner langjährigen Wirkungsstätte,
begleitet hatte:  



PS. 
Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie,
lebte in Dornach, wo er am 30.März 1925 starb.




05 August 2025

Der Musik lauschen...

 

Strassenmusiker.
Die einen gehen vorbei -
ich lausche gebannt. 

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


PS.
Musik verzaubert, weitet den Raum,
lässt die Zeit vergessen, klingt nach.
Man braucht sie, die Musik.
In dieser Zeit ganz besonders.

04 August 2025

Zwischen zwei Haltestellen (184)



Letzte Woche im Tram, das ins Stadtzentrum fährt.
Plötzlich ertönt vor mir eine laute Frauenstimme:
"Meine Freundin sagte immer, sie stehe zu mir.
Nun hat sie mich im Stich gelassen."
Zuerst meine ich, die Frau spreche in ihr Smartphone.
Dann jedoch merke ich, dass sie ihrem inneren Schmerz freien Lauf lässt.
Die Frau greift in ihre Einkaufstasche,
zieht eine Flasche Mineralwasser hervor, setzt sie an 
und spült ihren Schmerz hinunter...



01 August 2025

Zum 1.August

 

August, ich liebe dich!

Rosa Luxemburg 
(gelesen heute im Diogenes-Abreisskalender 2025)




Je nachdem, ob die erste oder zweite Silbe im Wort 'August' betont wird,
bekommt der Spruch eine andere Bedeutung.
Sonnenklar, dass ich heute, am Schweizer Nationalfeiertag, die zweite Silbe betone:
Ich wünsche allen einen frohen 1.August!

Hausfrau Hanna



30 Juli 2025

Seinen Ort finden...

 

Den Tag beginnen mit einem Gedicht von 
Rose Ausländer, 1901 - 1988,
vor dem ich bei einem Besuch einer Ausstellung 
der Friedensbibliothek Berlin eine ganze Weile
stehen geblieben bin: 

PS.
Das Gedicht mit den wenigen Sätzen
wirkt und klingt in mir weiter:
Danke, Rose Ausländer!


29 Juli 2025

Unter dem Regenschirm


Manchmal fallen bloss 
ein paar spärliche Tropfen vom Himmel;
ein Schirm wäre eigentlich nicht nötig.
Ein solcher Schirm jedoch schon!
Weil er nur aufgespannt seine ganze Schönheit zeigt:
van Goghs 'Sternennacht'...

PS.
Gestern regnete es ausgiebig in der Stadt.
Der Schirm wurde zum wichtigsten Utensil...




28 Juli 2025

Vamos!

 
Gestern Nachmittag auf dem Münsterplatz.
Spanische Fans machten sich lautstark bereit 
für den Marsch ins Fussball-Stadion,
um ihr Frauenteam im EM-Final zu unterstützen: 
"Vamos!"


Die Torera hielt in ihren Händen das rote Tuch bereit,
der Stier stellte seine Hörner.
Das Spiel zwischen den beiden konnte beginnen: 
"Olé!" 


PS.
Ein paar Stunden später verloren die Spanierinnen 
den EM-Final gegen die Engländerinnen im Penaltyschiessen...




25 Juli 2025

Sommerliche Aussichten

 

Ein paar Bilder von
sommerlichen Aussichten:
Für euch Lesende!

(Haikuversuch von Hausfrau Hanna)

Am Rhein: "Wir zwei auf 'La Isla del Sol'!"

Im Park: "Mein Schattenplätzchen!"

Im (noch) leeren Public Viewing auf dem Barfüsserplatz: 
"Wir warten auf den Spielbeginn!"


Ein gutes Wochenende wünscht euch 
Hausfrau Hanna


24 Juli 2025

Zwischen zwei Haltestellen (183)


Während des Eurovision Song Contest
(der Mitte Mai hier in Basel stattfand)
ertönte in den Trams diese englische Durchsage:
"Next Stop, Barfüsserplatz - Eurovision Square!"


Und während der Frauenfussball-EM,
die am Sonntag im St.Jakob-Stadion (lokal 'Joggeli') zu Ende geht,
tönt es so aus den Tramlautsprechern:
"Fan Zone, Barfüsserplatz!"


PS.
Basel ist eine Host City ;)


23 Juli 2025

Durchs Fenster ins Grün

 
 'Tree filling window' (2002)

    "Mir geht es darum, die einfachen Dinge in meiner
    Umgebung in etwas Einzigartiges zu verwandeln."

    Wolfgang Tillmans, 1968, deutscher Fotograf und Künstler
  

In einem Ausstellungsraum in der Fondation Beyeler.
Wie verzaubert stehe ich vor einem Bild des mir 
bis jetzt unbekannten Künstlers Wolfgang Tillmans 
und schaue eine ganze Weile durch ein Fenster, 
das von einem Baum ausgefüllt ist...


PS. 
Und hier meine 'Aussicht', 
wenn ich am Laptop sitze und Blogbeiträge schreibe...



22 Juli 2025

Sommerlektüre

 
Ohne Bücher keinen Sommer!
Tönt banal, stimmt jedoch.
Drei Bücher liegen zum Lesen bereit.
Zwei habe ich in der Bibliothek entdeckt und ausgeliehen:
Joachim B. Schmidt: 'Ósmann'
Linn Ullmann: 'Mädchen, 1983' 

Das dritte, das soeben in einer Taschenbuchausgabe erschienen ist, 
habe ich in meiner Lieblingsbuchhandlung gekauft:
Lukas Bärfuss: 'Die Krume Brot' 


PS. 
Der Sommer kann und darf ruhig noch eine Weile dauern... 


21 Juli 2025

Abkühlung!


Die Sonnenblume.
Auch sie liebt die Abkühlung -
im Nass des Brunnens.

Haikuversuch von Hausfrau Hanna



Gestern war nochmals ein schwülwarmer Tag.
In der Nacht nun hat es abgekühlt und auch geregnet.
Die Fenster sind weit geöffnet -
ich atme tief durch...



18 Juli 2025

Grüne Woche (5)


Die grüne Woche klingt aus.
Mit einem schwedischen Sommerpsalm,
der das Grün in seinem Text hat:
"En vänlig grönskas rika dräkt"

Viel Freude!
Mycket glädje!


PS.
Auf Deutsch übersetzt:  
"Ein freundliches Grün in reichem Gewand".

M.: Waldemar Åhlén 
T.: Carl David af Wirsén. 

 


17 Juli 2025

Grüne Woche (4)

Beim Bankverein 
kreuzen und queren sich
Trams, Velofahrende und Autofahrende.
Ich warte geduldig an der Ampelanlage.
Als sie von Rot auf Grün umschaltet, staune ich nicht schlecht.
Sehe ich doch nicht das gewohnte Fussgängermännchen,
sondern eine Frau:

PS.
Eine Fussballspielerin, die den Ball vorwärts spielt :) 


16 Juli 2025

Grüne Woche (3)

 
Ob die Ente:

Die kleine Schafherde:


Oder die Schwimmenden im Rhein:

Im Grün, 
der Farbe der Frische und der Natürlichkeit,
fühlen sich alle wohl!


15 Juli 2025

Grüne Woche (2)


"Keep your eyes on the stars and your feet on the ground. 
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves."

Weisheitsspruch
(gelesen auf dem T-Shirt des am Rhein Sitzenden) 


Am sommerlichen Rheinufer.
Ein ruhig dasitzender Mann blickt aufs Wasser.
Er hängt wohl seinen Gedanken nach.
Auf seinem T-Shirt prangt ein grosser Stern.
Darunter ein kleingeschriebener Spruch,
der alle seine Schritte begleitet...

14 Juli 2025

Grüne Woche (1)


Ganz ohne Eile 
in ruhigem Schritttempo
durchs Grün der Natur.

(Haikuversuch von Hausfrau Hanna)

 

In der Ermitage,
einem schönen Naturschutzgebiet in Stadtnähe,
das am Samstag fast menschenleer war.
Zwei Frauen, die unten dem kleinen Bach entlang gingen.
Und wir, die den leicht steileren Weg nahmen,
 der oben durch den kühlen Wald führte.

PS. 
Das Haiku stimmt also nicht nur für das untere,
sondern auch für das obere Unterwegssein... ;)



11 Juli 2025

Rheinstadt Basel


Der Rhein ist beides: 
Bewegung...

...und Ruhe:


Basel ohne Rhein?
Für mich undenkbar!
Meint Hausfrau Hanna und wünscht euch
ein sommerfrohes Sein und Unterwegssein 
an diesem Wochenende

🔆



10 Juli 2025

Übersprudelnde Freude


Am Ende des EM-Fussballspiels,
das die Schweizerinnen gegen die Isländerinnen gewonnen hatten,
sprudelte die pure Freude aus dem Mund von Géraldine Reuteler,
die mit ihrem Treffer zum Erfolg beigetragen hatte:  

"Ich bin überhappy! Und mega stolz auf das Team!" 


PS.
Heute Abend spielt das Schweizer Frauenteam gegen das finnische Team:
"Hopp Schwiiz!"




09 Juli 2025

Schwarz-Rot-Gold


    Im Fussball geht es nicht nur um Tore, 
    sondern auch um Träume.

    Ronaldinho, 1980
    ehemaliger brasilianischer Fussballspieler



Gestern am frühen Nachmittag.
Viele Fussballfans aus Deutschland waren unterwegs in der Stadt:

Sie liessen sich in einer Imbissbude etwas schmecken:

 Oder schossen für die Mädels daheim noch ein Bild:
NICHT OHNE MEINE MÄDELS


PS.
Und alle, ausnahmslos alle, die ich sah,
hatten sich für das am Abend stattfindende 
EM-Spiel im St.Jakob-Stadion
(oder 'Joggeli', wie wir hier in Basel sagen) 
 geschmückt in den Landesfarben.

PPS.
Das deutsche Frauenteam gewann übrigens sein Spiel gegen das Team aus Dänemark.

PPPS. 
Ich war ebenfalls dabei - am TV!




08 Juli 2025

Poetenbaum

Gestern Nachmittag. 
Vor einem Bücherantiquariat auf dem Rümelinsplatz 
steht ein grosser Topf mit einer Pflanze, an der weisse Zettel hängen.
Ich trete näher und lese, was es damit auf sich hat:

'Dein Wort für die grosse Bühne!
Hänge ein Wort - 
dein Lieblingswort oder eines, das du loswerden willst -
an den Poet-Tree. 
Schulklassen aus der Region lassen sich davon inspirieren 
und verfassen Kurzgeschichten.
Die besten hörst du live im
"It's lit! Literatur Spektakel!" am 6.&7. September'.


Hier eines der Wortbeispiele, das mir ins Auge gestochen ist:
Mitnimmsel

PS.
Vielleicht hat jemand von euch ebenfalls Lust, ein Wort loszuwerden.

PPS.
Ich werde es auf einen Zettel schreiben und an den Baum hängen...


07 Juli 2025

Willkommen zurück!

 Gestern kühlte es merklich ab.
Am Nachmittag kehrten wir vom Land zurück in die Stadt.
Wir gingen direkt vom Bahnhof ins Stadtzentrum.
Und wurden herzlich begrüsst und willkommen geheissen 
von einem knuffigen, grossen Bären:

PS.
Wir fühlten uns wie Touristen in der eigenen Stadt.
Und genossen das Flanieren...


04 Juli 2025

Glücklicher Wald

 

Ein Wald ohne gerade Wege
ist ein glücklicher Wald.

Anaïs Barbeau-Lavalette


PS.
Glück ist etwas Kurzes.
 Ein Spaziergang im Wald verlängert es.
Meint Hausfrau Hanna und wünscht euch allen,
auf welchem Weg auch immer,
ein glückliches Wochenende!



03 Juli 2025

Griechenland damals...

 
Griechenland damals.
Lockere Stimmung am Meer:
"One metaxa please!"

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


Das heisse Wetter lässt Erinnerungen wach werden
an die langen Backpacker-Ferien damals in Griechenland:

Mit der Fähre von Insel zu Insel hüpfen.
In Hippiekleidung und Sommersandalen unterwegs sein.
Abends in der Bar anstossen mit einem Glas Metaxa: "Jamas!" 
Und griechische Musik hören.
Von Theodorakis, Vangelis und Irene Papas...
.