Dieses Blog durchsuchen

04 Februar 2025

03 Februar 2025

Reprisenwoche (1)



Ich werde es mir bequem machen 
in dieser ersten Woche des Februars.
Und schalte deshalb jeden Tag einen alten Blogbeitrag auf,
den ich in den vergangenen Jahren geschrieben habe.

Heute der erste, ein Beitrag von 2013,
als ich etwas Ahnenforschung betrieb und fündig wurde:




31 Januar 2025

Im Gegenlicht...


Träumereien sind 
der Mondschein der Gedanken.

Jules Renard, 1864 - 1910, französischer Schriftsteller
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)


 Gestern am frühen Nachmittag auf der Brücke zwischen den beiden Basel.
Die Sonne, nicht der Mond,
war strahlendheller Mittelpunkt im Hochnebel.
Und brachte zum Träumen...

PS.
Ich wünsche euch ein gutes erstes Februarwochenende
Hausfrau Hanna



30 Januar 2025

'Nordlichter' in der Nähe...


Vorgestern.
Ich besuche in der Fondation Beyeler 
die neu eröffnete Ausstellung  'Nordlichter',
in der rund 70 Landschaftsgemälde skandinavischer und kanadischer
Künstler und Künstlerinnen gezeigt werden.
Eine Ausstellung, die in ihrer leisen, melancholischen Schönheit
wohl nicht nur Menschen, die den Norden lieben, 
fasziniert und in der Tiefe erreicht...

'Winternacht in den Bergen' 
des norwegischen Künstlers Harald Sohlberg (1868-1935)

Nach dem Besuch gehe ich,
um die Eindrücke etwas 'sinken' zu lassen,
ein paar Schritte durch den Park, der das Museum umgibt.
Mein Blick wandert hoch zum Himmel,
einem Himmel des Nordens...

PS.
Die Ausstellung 'Nordlichter' dauert noch bis zum 25.5.25.

PPS.
Ich werde nochmals hingehen!




28 Januar 2025

Wenn es regnet...

 
Gestern einer dieser Regentage,
 an denen das Daheimsein besonders gemütlich ist.
Was draussen läuft und geschieht, interessiert nicht.
Das blaue Sofa wird zum Mittelpunkt.
Kaffee trinken.
Geburtstagspost schreiben. 
Den Schwedenkrimi 'Blutbusse' von Viveca Sten zu Ende lesen.
Und die aus der Bibliothek ausgeliehene CD,
die alle Chansons von Georges Moustaki  enthält, 
anhören:

PS. 
Regentage sind schön! :)