Dieses Blog durchsuchen

18 Juni 2024

Spiegel, Spiegel an der Wand...

An einer Hauswand bei einer Baustelle
hat jemand einen Spiegel angebracht
und mit einer Sprayschrift versehen.
Ich brauche etwas Zeit, um mich zu positionieren,
um ja nicht selbst im Spiegel zu erscheinen.
Genau in dem Moment, als ich den Auslöser drücke,
geht eine  Frau vorbei.
Wo schaut sie hin?

PS.
Dorthin, wo die meisten hinschauen... ;)

PPS. 
Vermutlich war der Spiegel eine Installation innerhalb 
der ART-Basel, die letzte Woche stattfand. 


17 Juni 2024

Alter Beitrag


Heute mache ich es mir einfach und
starte in die neue Woche mit einem Beitrag,
den ich am 17.Juni 2013 geschrieben habe...




15 Juni 2024

Klingendes zum Wochenende


Seit 39 Jahren lebe ich in Basel.
Ich habe bis jetzt gemeint, dass ich die Stadt und 
ihre Plätze, Strassen, Gassen und Gässlein gut kenne.
Das Pfluggässlein, das Tanzgässlein, das Totengässlein,
das Imbergässlein und das Gerbergässlein sind mir vertraut.
Aber erst vor ein paar Tagen sehe ich zum e r s t e n Mal,
   dass ich durch das Ringgässlein gegangen bin...

Und das auch nur deshalb,
weil jemand ein auffälliges, unübersehbares "Ring! Ring!" - Gässli"
an die rote Hausfassade gesprayt hat...

PS.
Bei "Ring! Ring!" denke ich zuerst stets an diesen Song,
den ABBA 1973 zusammen gesungen hat:

PPS. 
Ich wünsche allen ein frohes, klingendes Wochenende
Hausfrau Hanna



14 Juni 2024

Leseempfehlung!


 Gestern Nachmittag habe ich 
Elke Heidenreichs neues Buch gekauft. 
Am Abend habe ich es aufgeschlagen und gelesen.
In einem Zug...

PS.
Es war ein schmales Buch mit 110 Seiten.
Und zugleich war es ein sehr reiches Buch. 
Mit klugen, persönlichen und ehrlichen Gedanken
über ein Thema, das alle begleitet und beschäftigt.
Danke, Elke Heidenreich!



12 Juni 2024

Neue weisse Schuhe



 In neuen Schuhen
träumt der Kleine vor sich hin - 
Nachmittagswonne!

Haikuversuch von Hausfrau Hanna



Die neuen Schuhe 
wollen vorgeführt werden -
Rheinbordidylle!

Haikuversuch von Haufrau Hanna



PS. 
Beide Bilder sind von gestern!




11 Juni 2024

Die Krönung der Poppea


Heute nun die kleine Geschichte,
die ich versprochen habe:

An einem Samstag anfangs Februar.
Als ich beim Theater vorbeigehe,
kommt mir eine grosse, hellhaarige Frau entgegen.
Sie kommt mir bekannt vor.
Ich überlege ganz kurz.
Und spreche sie an:
"Hej! Ursäkta! Är du Anne Sofie von Otter?"
"Hej! Entschuldigung! Sind Sie Anne Sofie von Otter"?
Als die Frau bejaht, 
sage ich in meinem Alltagsschwedisch,
dass ich sie vor vielen Jahren hier im Stadttheater
gehört habe, was mir unvergessen geblieben sei.
Sie erklärt mir,
dass sie wieder zurück im Theater Basel sei und 
am Proben von Monteverdis 'l' incoronazione di Poppea'.
Dann verabschieden wir uns,
und ich wünsche ihr eine gute Zeit in Basel.



PS.
In Basel nämlich begann1983 die internationale Karriere 
der in Stockholm lebenden, schwedischen Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter.

PPS.
Ich hörte sie damals als Hänsel in Humperdincks Oper 'Hänsel und Gretel'
sowie als Orpheus in Glucks 'Orpheus und Eurydike'.

PPPS.
Sonnenklar, dass wir uns ein paar Tage später Tickets besorgten 
für eine Sonntagsvorstellung der vom Schweizer Regisseur Christoph Marthaler 
inszenierten Oper 'l'incoronazione di Poppea'.

PPPPS.
Eine Aufführung, die trotz der beklemmenden Geschichte begeisterte, 
faszinierte, mitnahm und am Schluss in einem endlosen Applaus 
und Bravorufen für alle Beteiligten ausklang.
Und zuhause noch lange nachwirkte...




08 Juni 2024

Liebeslied zum Wochenende


Mit einem der schönsten Liebeslieder
(der Schlussarie aus Claudio Monteverdis Oper 'l'incoronazione di Poppea')
wünsche ich euch ein frohes Wochenende:
"Pur ti miro!"
 "Ich schaue dich an!"


PS. 
Eine kleine Geschichte dazu folgt nächste Woche...


07 Juni 2024

Auf der Suche nach sich...

 
I am out with lanterns,
looking for myself.


Emily Dickinson, 1830 -1886, US-amerikanische Dichterin
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2024)

'Ich bin unterwegs mit Laternen, auf der Suche nach mir.' 


Gekleidet in ein weisses Gewand,
auf einer von einem weissblühenden Strauch 
umhüllten Parkbank sitzend:
So stelle ich mir die Dichterin Emily Dickinson vor.
Als sich das Zitat in ihr zu formen begann...



05 Juni 2024

Ziel oder Zufall?


    Wer sich Ziele setzt, geht am Zufall vorbei.

    Stefan Zweig
   (gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2024)



Manchmal braucht es Ziele,
die wir vor Augen haben, 
auf die wir zugehen und die wir auch erreichen wollen.
Und manchmal ist es einfach nur schön,
los zu gehen, sich treiben zu lassen und 
zu schauen, was passiert...

... oder wie ich sage: LWP!
"Luege, Was Passiert!"


04 Juni 2024

Grau und braun und kühl...

Zwei Hundebegegnungen gestern beim Unterwegssein.
 Die Pfoten seitlich ausgestreckt, 
die Augen halb geschlossen:
Ihn macht dieses Wetter müde und schlapp...

Er hingegen nimmt es gelassen und ruhig.
Und lässt sein Frauchen den Hochwasser führenden, braunen Rhein ablichten...


PS. 
Heute ist die Sonne auf dem Weg!
Morgen beginnt der Sommer!





03 Juni 2024

Die Welt erkunden...


"Die grösste Sehenswürdigkeit, die es gibt, 
ist die Welt - sieh sie dir an!"

Kurt Tucholsky


PS. 
Ich meinte mich zu erinnern,
dass ich Tucholskys Zitat schon einmal in einem Beitrag veröffentlicht hatte.
Stimmt!
Lang lang ist's her:
Hier zu lesen!



01 Juni 2024

Leichtfüssig in den meteorologischen Sommeranfang


Er 
tanzt und fliegt 
zu Jacques Brels Chanson über die Bühne.


PS.
Und ich wünsche,
stumm vor Bewunderung über den grossartigen Tänzer,
 allen ein frohes Wochenende 
Hausfrau Hanna