Dieses Blog durchsuchen

30 April 2010

Gelbblauer Traum...

Hej,  mina  vänner!



Heute Nacht habe ich gelbblau geträumt.
Beim Aufwachen war ich fiebrig. Reisefiebrig.

Mein Reisebegleiter, eine dicke, rosa Säulikerze, liegt eingebettet zwischen Wollpullover und Wäsche im Trolley. Eine nette Bekannte hat mir damit Glück gewünscht und angefügt:
"In Schweden hat man es gern gemütlich und zündet das ganze Jahr über Kerzen an!".

Heute Abend steige ich in den Teil des Zuges, der nach Kopenhagen fährt, (der andere Zugteil zweigt dann irgendwann nachts ab nach Moskau...) und morgen Abend werde ich in Stockholm Central ankommen.

Ich bleibe zwei Monate und hoffe, meine schmalen Schwedischkenntnisse in dieser Zeit etwas erweitern zu können...

Ich werde versuchen, mich in der Stadt zu einem Internet-Café durchzuschlagen.
Und euch dann, so ich die technischen Klippen meistere, aus und über Stockholm berichten.
Das kann noch eine Weile dauern.
Damit ihr in der Zwischenzeit keinen Mangel leiden müsst, lest doch diese hübsche Reiseglosse von Kurt Tucholsky!

So. Für den Moment ist alles gesagt. Drückt mir die Daumen!

Mit einem herzlichen "Hej då - vi hörs",
eure Hausfrau Hanna

PS. Schweden in 6 Minuten:




Zeit der Stille



Tid för tystnad - Zeit der Stille...



29 April 2010

Hochzeitseinladung

Ich schätze Menschen, die sich klar positionieren. 
Und ihre Meinung höflich und anständig im Ton vertreten. 
Etwa wie Lars Ohly, der Parteichef der schwedischen Linken:
"Ich danke recht herzlich für die Einladung
aber ich finde nicht, dass ich ein naher Angehöriger bin
und lehne die Monarchie als Institution ab. 
Deshalb wäre es wohl falsch, teilzunehmen."


PS. Ich hätte die Einladung nicht abgelehnt... ;)


X-Large!


Gestern wollte ich noch eine Bluse kaufen für ins Reisegepäck.
Eine gefiel mir besonders. Sie hatte eine gute Länge und war aus einem kringeligen, bügelfreien Baumwollstoff.
In der engen Kabine mit dem grellen Licht probierte ich sie an.
Grösse XL!
Ich zwängte mich hinein. Es sah scheusslich aus. Ich mag es gar nicht weiter beschreiben.
Nach einer  XXL-Bluse mochte ich nicht suchen.
Das fand ich zu pervers.

28 April 2010

Klimawechsel


'Klimawechsel' 
heisst die Serie über wechseljährige Frauen im ZDF.
Schräg, unzimperlich (manchmal thematisch auch unter der Gürtellinie), 
humorvoll und temporeich kommt die Sendung daher.
Ich bin begeistert und oute mich als Fan!
Die vier Schauspielerinnen sind grossartig, spielen facettenreich 
und sind mir als unverwechselbare Typen bereits ans Herz gewachsen.
Morgen Donnerstagabend 21.00 Uhr ist übrigens die nächste Folge.