Dieses Blog durchsuchen

31 März 2011

Suchbegriffe

Es erheitert mich schon mal, wenn ich die Blogstatistik studiere und sehe, warum jemand in meiner kleinen 'Bloggstuga' zu Besuch ist.
Gestern zum Beispiel war es eine Person, die dank des Suchbegriffs 'Frau an der Melkmaschine' zu mir gefunden hat.
Manchmal staune ich, zu welchen Fantasien eine 'Hausfrau' anregt...


PS. Dabei ist  'Frau an der Melkmaschine' noch harmlos (*räusper*).

30 März 2011

Grattis heisst Glückwunsch...


...und den schicke ich weiter ans andere Ende der Welt - nach Australien.
Der Kinderbuchautor und Illustrator Shaun Tan bekommt nämlich den ALMA - den Astrid Lindgren- Gedächtnispreis.
Im Mai wird er ihm überreicht in Stockholm von Kronprinzessin Victoria.
Heja!



PS. Zwei Bloggerinnen gratulieren ebenfalls:
Jutta Wilke auf Deutsch und 'grannfrun' aus Stockholm auf Schwedisch.

29 März 2011

Beim Einkaufen... die Fortsetzung!

"Wissen Sie", sagt die Frau, die neben mir steht vor der Käsetheke, "ich habe nämlich bald Geburtstag. Ich werde 50. Zwar erst Ende April. Und ausserdem wird mein Sohn volljährig."
Aha!
"Und Sie? Feiern Sie dieses Jahr den 70sten?"
Meine Güte! Das ist bitter. Ich schlucke leer und sage gefasst:
"Nein - ich habe bloss die Haare nicht gefärbt."
Die Frau setzt nochmals an, und es tönt etwas kleinlaut: "Dann sind Sie unter 60?"
Das kann ich knapp noch bestätigen, denn schon ist sie flink wie ein Wiesel fortgeeilt.


PS. Wahrscheinlich aus Angst, ich würde mein Kaffeegeld zurückfordern...

28 März 2011

Beim Einkaufen...


... am letzten Donnerstag.
In der Lebensmittelabteilung des Warenhauses im andern Teil der Stadt fülle ich eben Oliven ab in einen Plastikbehälter.
Da steht plötzlich eine Frau neben mir und gibt mir ungefragt Tipps, was ebenfalls noch lecker sei. Diese scharfen Teufelshörnchen mit Peperoncini zum Beispiel.
Ich bedanke mich.
Vielleicht hätte ich das lassen sollen.
Denn kurze Zeit später steht sie schon wieder neben mir. Bei der Käseabteilung.
"Laden Sie mich zu einem Kaffee ein?"  fragt sie mich, "wir müssen ihn jedoch oben im Restaurant auf dem Dach trinken, damit ich eine Zigarette rauchen kann."
Über soviel Offenheit bin ich perplex. Dann jedoch muss ich lachen und entnehme dem Portemonnaie etwas Geld.
"Sie sind mir noch eine", sage ich, "und weil sie so direkt gefragt haben, zahle ich Ihnen einen Kaffee. Sie müssen ihn jedoch allein trinken."
Die Frau ist erfreut: "Aha! Sie haben keine Zeit. Darf ich dann den Kaffee auch am Bahnhof trinken?"
"Trinken Sie ihn, wo Sie auch immer wollen. Ich mache keine Kontrolle."



PS. Fortsetzung folgt. Morgen!

27 März 2011

Kirchgang

"Auch wenn man jeden Sonntag in die Kirche rennt - 
man kommt trotzdem nicht als Engel raus."

Katino



PS. Diese Antwort entfuhr meinem Pfarrerfreund, als ich ihn hilflos und in etwas heftigem Ton fragte, warum um Gotteswillen die sonntäglichen Predigten bei so manchen Kirchgängern keine nachhaltigen, sicht- und spürbaren Veränderungen hinterliessen...