Dieses Blog durchsuchen

29 Oktober 2013

Erbonkel

Gestern war ein ganz besonderer Tag.
Ich bekam warm. Sehr warm.
Und nein, das hatte nicht nur mit den Südwestwinden zu tun, die die Temperaturen nochmals auf sommerliche 26 Grad hochtrieben, sondern auch mit einem Brief, der aus Spanien kam und mir viel Freude bereitete.
Und dieser Brief begann so:

zu Händen von Hausfrau Hanna und Hausmann Hanna,

Ich möchte Ihnen um Ihre vertrauen in diese Transaktion bitten. Ich weiss dass, die Transaktion auf diese Grösse, jeder besorgt und beunruhigt machen kann, aber ich versichere Ihnen, das am Ende alles wird gut laufen. Ich werde anfangen, indem ich mich anständig vorstelle. Es wird Ihnen sicherlich überraschen diesen Brief zu erhalten, da wir vorher keine Absprache hatten. Mein Name ist Domingo XY , ich arbeite in Sache des verstorbenen Ing. Philipp XY (hier steht derselbe Name, wie ihn Hausfrau Hanna trägt, Anm. Hausfrau Hanna).
Bevor er starb, hat der Summe von Euro 12,4 Mio. (Zwölf Millonen und fünfhundert Tausend Euro) mit einem Bank hier in Spanien hintergelassen. Die Bank hat mich beauftragt, ein Familienmitglied, Erben und Begünstigten einen Anspruch auf des Fonds zu präsentieren, bevor Sie des Fonds beschlagnahmt.
(...)

Berühren Sie mich bitte unter dieser privaten möbil: +,  Fax + oder Email.


Hier der ganze Brief im Original


PS. Juhu, ich habe einen Erbonkel, von dessen Existenz ich nichts gewusst habe! Ich bin überwältigt und tief berührt.

PPS. Nun hoffe ich einfach, Onkel Philipp hat nicht zu viele Verwandte gleichen Nachnamens verstreut über die ganze Welt zurückgelassen, mit denen ich die Euromillionen teilen muss... ;)

28 Oktober 2013

Ein grosses Kompliment

Am Samstag war Klassentreffen.
Schule von einst, 1965 bis 1969.
Eine sagte am Schluss zu mir: "Du hast dich nicht verändert, bist immer noch die Gleiche!"
Ich erschrak ein wenig und verspürte leise Abwehr.
Wie meinte sie das?
Das konnte doch nicht wahr sein, dass ich immer noch so bin, wie ich damals war.
Keine Veränderung. Keine Vergrösserung des Erfahrungsschatzes.
Reifung nur aussen, aber nicht innen.
Dann jedoch verstand ich plötzlich, was die Schulkameradin von einst meinte, und ich umarmte sie und sagte: "Du hast mir soeben ein Kompliment gemacht."
Sie sagte nur ein Wort.
"Ja!"


 



26 Oktober 2013

Uhren umstellen!


Kinder wollen nicht ins Bett. Denn dort würden sie alles verpassen, was spannend ist:



PS. Heute jedoch dürfen die Kleinen eine Stunde länger aufbleiben. Fernsehgucken. Spielen. Oder aber auf die Herbstmäss gehen. Heute nämlich, mitten in der Nacht, geschieht der Wechsel von der Sommerzeit hin zur Winterzeit.

PPS. Vergesst also nicht, die  Uhren umzustellen!
Sonst wird das nämlich nichts mit der Stunde länger Schlaf ;)

25 Oktober 2013

Die Schritte sind wichtig...


Manchmal verfüge ich über einen blitzschnellen Kopf und eine rasche Kombinationsgabe.
Dafür bin ich eher langsam unterwegs. Meist zu Fuss.
Denn wichtig sind die Schritte - nicht das 'wie'...



PS. Walkingstöcke habe ich im Fall auch nicht...
PPS. Lesenswert auch die Gedanken heute von Frau Wildgans. Hier!

24 Oktober 2013

"Alkohol, du bist mein bester Freund..."

Wir waren zwölf Jahre alt, fast noch Kinder, als wir am schulfreien Nachmittag in der Aula des Schulhauses einen Schwarzweissfilm ansehen mussten: "Freund Alkohol."
Es war ein Aufklärungsfilm des 'Blauen Kreuzes'. Der Inhalt war himmelelendtraurig.
Ein Vater, der den Lohn versoff im Wirtshaus. 
Die Familie, die in Armut lebte und litt. 
Und ganz am Schluss dann die glückliche Wende und ein Happy End.
Dank der Hilfe des Blauen Kreuzes natürlich...


Dieses Lied von Lars Demian gab uns reichlich Diskussionsstoff in der Schwedischstunde.
Bei uns ist der Alkohol frei zugänglich. Bier bekommt man im Laden bereits ab 16. Hochprozentigeres hingegen erst ab 18. Wahrscheinlich gäbe es einen Aufstand, wenn wir plötzlich ,wie es in Schweden üblich ist, den Alkohol nur noch im staatlichen Alkoholladen, dem 'systembolaget' kaufen dürften.
Den schwedischen Staat freut's.
Denn das gibt Steuern.
Und damit pengar. Geld.
Mycket pengar... Viel Geld...


ALKOHOL du gör mig till en man, du ger mig vad jag tål.
ALKOHOL då slipper jag se klart då fördunklas mina mål.
ALKOHOL du är min bästa vän du är min gemål.
ALKOHOL för mitt förödda liv så får du stå som symbol.
ALKOHOL jag tar och höjer mitt glas och dricker djävulen en skål.
ALKOHOL som i mitt hjärta det fanns ett hål.