Dieses Blog durchsuchen

25 Oktober 2015

! - Zeichen



Im Moment lese ich ein Buch über den schwedischen Generalsekretär der Vereinigten Nationen, Dag Hammarskjöld, der 1961 bei einem bis heute nicht geklärten Flugzeugabsturz ums Leben kam.

Dieses Zitat (auf Schwedisch war es ein Haiku), mit einem Ausrufezeichen am Schluss, hat sich in meinem Inneren festgehakt:


Den anderen es recht machen?
Du bist es, mit dem du leben musst!


aus 'Zeichen am Weg, 13.9.1959'



PS. Ruth und Karl-Heinz Röhlin 'Dag Hammarskjöld, Mystiker und Politiker, Visionen für heute'
Kösel-Verlag, 2005

24 Oktober 2015

Hausfrau Hannas Samstagabendtipps!


Heute Abend schaue ich fern.
100 % Schweizer Musik, eine Sendung, die Polo Hofer und seinen Liedern gewidmet ist.
Ich mag Polo.
Ich mag seine Lieder, und ich mag seine emotionale, liebenswerte und fadengerade Art.
Bevor ich dann, die 'Alperose'und den 'Kiosk' im Ohr, ins Bett sinke, stelle ich noch sämtliche Uhren von der Sommer- auf die Winterzeit um...



PS. Deshalb: Vergesst nicht, die Zeiger eurer Uhren ebenfalls präzis eine Stunde zurückzudrehen, damit ihr entspannt und gut in den morgigen Sonntag hinein schlafen könnt!

PPS. Zuvor noch allerseits (ob vor dem TV oder anderswo) einen stimmigen Samstagabend :)

23 Oktober 2015

'Schön' kann nicht überboten werden...




Grad heute morgen
Fiel leise und ganz heimlich
Das erste Blatt ab.

Kobayashi Issa (1763-1828)




PS. Das stimmt zwar nicht, das erste Blatt ist schon lange gefallen, ich fand einfach dieses Haiku sehr schön.
PPS.  Jedes Mal, wenn mir etwas gefällt, kommt mir kein passendes Adjektiv in den Sinn, das 'schön' toppen könnte.
PPPS.  Und schon ist das 'schön' wieder gesagt. Oder geschrieben. Verlegenheitslösung...


20 Oktober 2015

Mormors Lied...


... auch für farmor.
Denn ob mormor oder farmor: Grossmutter ist Grossmutter!
Wunderschön, wenn sie so besungen wird:



PS. Die Sängerin spricht übrigens zu Beginn und auch am Schluss Deutsch :)

19 Oktober 2015

Klatsch und Tratsch...


... heisst auf Schwedisch, was sogar Google richtig übersetzt: Skvaller!
Und was sein muss, muss sein: Heute kommt zum Wochenstart etwas skvaller aus dem schwedischen Königshaus. Da kennt sich Hausfrau Hanna nämlich bestens aus...
Vor einer Woche wurde in der Kirche im Schloss Drottningholm der kleine Prinz getauft, dessen Mutter die jüngste Tochter des Königs und der Königin ist.
Deren älteste Tochter, Kronprinzessin Victoria, wird im März zum zweiten Mal Mutter.
Und jetzt de allra senaste nyheterna - die allerneusten Neuigkeiten:
Carl Philip, der smart aussehende mittlere Sohn des Königpaares, wird im April Vater.
Und das bedeutet, dass der König und die Königin zum ersten Mal farmor und farfar werden.
Bis jetzt waren sie nämlich morfar und mormor...




PS. Sollte etwas unklar sein, getraut euch und fragt Hausfrau Hanna ungeniert: Kommentiert und erklärt sie doch gern und ausführlich :)

PPS. Eine andere 'Skvallergeschichte' von Hausfrau Hanna hier!