Dieses Blog durchsuchen

30 Januar 2016

Vom Winde verweht


Der Himmel ist bedeckt, und es windet stark.
Ein Wetterumschwung steht bevor.
Morgen soll es in Strömen regnen.
Und ich gehe an ein Geburtstagsfest, das im Wald stattfindet...


PS. In der Einladung stand: 'Der Anlass findet bei jedem Wetter statt!'


29 Januar 2016

SJW-Hefte damals und heute!


In meinem Lieblingsbuchladen in der Nähe des Aeschenplatzes 
blätterte ich mich vor ein paar Wochen durch etliche Kinder- und Jugendbücher.
Dann fiel mein Blick auf einen Stapel dünner Hefte: 
Oh, die gibt es ja immer noch - 
diese preisgünstigen SJW-Hefte meiner Kindheit!
An eines der vielen Heftchen erinnere ich mich noch gut. 
Es hiess 'Bella, das Reitschulpferdchen' und 
muss von Max Bolliger geschrieben worden sein.
Das Pferdchen auf dem Titelbild war weiss. 
In der Zeichenstunde bekamen wir die Aufgabe, 
die weisse Bella zu zeichnen und mit hübschen Ornamenten zu schmücken.
'Bella' ist wohl schon lange vergriffen...


PS. Aktuell kaufte ich dann 'Lasse der Torhüter', von Brigitte Schär 'Dominos Geheimnis' und zwei Exemplare 'Die Mutprobe' von Alice Gabathuler (in meiner Blogliste).

PPS. Eine der 'Mutproben' bekam übrigens mein Mister Happy, der mir postwendend eine begeisterte Kurzkritik mailte. 

PPPS. Toll, dass SJW-Hefte auch heute noch ziehen! :)







28 Januar 2016

Frauen-Lebensgeschichten


Im Moment lese ich ein schwedisches Buch 'Min mormors historia'.
Geschichten über die Grossmutter mütterlichseits.
Zwölf bekannte Schriftstellerinnen aus vier Generationen erzählen 
darin persönlich und warm von ihrer Grossmutter.
Es geht darin um starke Gefühle.
Um Träume, Leidenschaft und verbotene Liebe. 
Um die erfrischende Bereicherung anderer Kulturen.
Um Sehnsucht und Trauer, Krankheit und plötzlichen Tod.
Ich mag das Buch sehr.
Und lasse das Wörterbuch links liegen.
Denn ich verstehe die Geschichten auch so.




PS. Meine mormor hiess Lina; sie machte den besten Kartoffelstock der Welt. 
PPS. Nach ihrem Tod erbte ich ihr jahrzehntelang gebrauchtes Passevite. 
PPPS. Und ich habe es immer noch... 



27 Januar 2016

Überschäumende Lebensfreude!



Gestern:
Das war Frühlingswetter!
Heute:
Das ist pure Lebensfreude!
Bitteschön:
Zaz!




PS. Zaz gibt übrigens im März im Hallenstadion Zürich ein Konzert. Nähere Infos hier!

25 Januar 2016

Bewegung nach oben...


Das schwedische Verb 'hissa' heisst auf Deutsch ebenfalls 'hissen':
Man hissar en flagga. Man hisst eine Flagge.
Es wird auch verwendet, wenn man in einen Lift (hiss) steigt und hochfährt:
Man tar hissen. Man nimmt den Lift.
Das ist einfach und logisch. Auch ich habe es sofort kapiert...

Was jedoch bedeutet: Man hissar näsan (Nase)?

a) Man kräuselt die Nase.
b) Man zieht den Rotz hoch.
c) Man ist hochnäsig.




PS. a), b) oder c) - nun dürft ihr raten...