Dieses Blog durchsuchen
30 Juni 2016
Kinderaugen
Gestern im Zolli.
In Gehege der Wildesel hat es sich ein Fischreiher am kleinen Gewässer gemütlich gemacht.
Den Kopf samt Schnabel hat er tief ins Gefieder gesteckt.
So sehen es die Augen der Erwachsenen.
Die Kinderaugen sehen es anders.
"Der Kopf ist gestorben", sagt das Mädchen mit dem Pferdeschwanz.
Als die Wildesel herangaloppieren, wird der Fischreiher durch die Erschütterung wach.
"Jetzt lebt der Kopf wieder", sagt, mit tiefem Ernst in der Stimme, das kleine Mädchen.
27 Juni 2016
Den Arm um alles legen...
Ich lege meinen Arm um alles,
was ich liebe:
um eine Welt
des Grossen und des Kleinen,
der Tiere und Menschen, der Bücher,
der Meere und Himmel, des Wissens,
der Ahnung und der Musik.
(...)
26 Juni 2016
Fussball ganz einfach erklärt...
Die Schweizer haben gestern im Achtelfinal der EM gut gespielt.
Sie haben den Ball oft gehabt.
Shaqiri hat ein meisterliches Goal/Tor geschossen.
Und dann am Schluss das Penaltyschiessen/Elfmeterschiessen:
Die Schweizer Mannschaft hat es verloren.
Manchmal fehlt halt den einen das Quäntchen Glück, das die andern haben...
PS. Vor dem Spiel/Match hat der ehemalige Schweizer Spitzenfussballer und heutige TV-Fussballexperte Alain Sutter einen Satz gesprochen, der mir im Gedächtnis haften geblieben ist.
So einfach ist Fussball!
"Solange die Schweizer den Ball haben, können die Polen kein Goal machen!"
25 Juni 2016
Sommermitte - Mittsommer!
Mitten in der Nacht wurde ich von einem Donnerschlag geweckt.
Das laut rauschende Bächlein übertönte den niederfallenden Regen.
Dann schlief ich wieder ein. Tief und leicht.
Mittsommernacht!
Midsommar in Schweden.
Ich hoffe, das Wetter oben im Norden ist gut.
Auch wenn es regnen sollte, die Schweden lassen sich nicht so leicht verunsichern:
Sie tanzen um die geschmückte Mittsommerstange.
Füllen die Schnapsgläser und singen.
Denn der Sommer, der Sommer ist kurz in Schweden...
PS. Glad midsommar till alla som bor i Sverige!
23 Juni 2016
Die ersten Hitzetage des Jahres
Heute bin ich bereits um 6.00 wach und auf den Beinen.
Ich räume alle herumliegenden Dinge in den Kasten.
Wenn ich weg bin, habe ich gern Ordnung im Wohnzimmer und in der Küche...
Ich schliesse alle Fenster und lasse die Rollläden hinunter.
Die Wohnung wirkt plötzlich dunkel.
Dann packe ich mein Bündel und mache mich auf zum Bahnhof.
Gestern Abend, nachdem er die Wetterprognosen
für die kommenden Tage verkündet hatte,
gab der Chefmeteomann mit Freude in der Stimme den Gewinner bekannt,
der anfangs April beim Wettbewerb
"Wann gibt es in diesem Jahr den ersten Hitzetag!"
richtig getippt hatte.
Das hat in diesem Jahr etwas gedauert.
Nun ist er da. Der erste Hitzetag. Dem morgen der zweite folgt.
Der Regiozug ist brechend voll.
Schulklassen machen vor den bald beginnenden Sommerferien noch schnell ihren Schulausflug.
"Ist das heiss!" seufzt eines der Mädchen.
Dann hält es die gekühlte Trinkflasche an die erhitzte Wange.
Es ist 9.15 Uhr.
PS. Und ich bin unterdessen auf dem Land angelangt.
Abonnieren
Posts (Atom)