Dieses Blog durchsuchen

30 April 2020

Hurra! Hurra! Hurra! Hurra!

Wird heute 
(wie es in Schweden üblich ist)
 viermal hintereinander gerufen.
Und das für einen Mann, der seinen 74. Geburtstag feiert: 
Den König! Oder kungen auf Schwedisch.
Mit ganzem Namen heisst er übrigens Carl Gustaf Folke Hubertus Bernadotte.
Das Hochleben wird wohl in diesem Jahr ohne offzielle Feier 
und ohne jedes Trara stattfinden.
Zuhause in den vier Palastwänden...

PS. Genau heute vor 10 Jahren bin ich für zwei Monate nach Stockholm gereist. Im Nachtzug von Basel nach Kopenhagen. Und dann weiter mit dem Hochgeschwindigkeitszug X2000 über die Öresundbrücke durchs Landesinnere nach Stockholm, die Stadt, die mir ans und ins Herz gewachsen ist.

PPS. Unter dem Begriff 'Archiv' sind alle Blogbeiträge aus Stockholm, die ich im Mai und Juni 2010 am Computer in der kleinen Bibliothek geschriebenen habe, aufgeführt.

PPPS. Einen davon habe ich ausgewählt: Hier!

Hausfrau Hanna im Juni 2010, die Beilage über die Kronprinzessinnenhochzeit lesend...



29 April 2020

Dance me to your beauty...


Eine Tanzszene aus einem amerikanischen Film anfangs der Fünfzigerjahre.
Es scheint, als ob Fred Astaire und seine Partnerin Cyd Charisse
diesen erst dreissig Jahre später von Leonard Cohen aufgenommenen Song
genau in diesem Moment hören würden.
So unfassbar eins mit der Musik.
So unfassbar gut und technisch brillant.
Und auch so unfassbar gefühlvoll und romantisch...



PS.
♥ ♥ ♥ Heute ist übrigens der Welttag des Tanzes ♥ ♥ ♥




28 April 2020

Glücksgefühl...


Gestern.
Der Himmel über Basel sah so aus:

Nach Wochen endlosen Sonnenscheins hatte es W O L K E N am Himmel.
Und mit der Dunkelheit kam endlich auch der Regen...




26 April 2020

Auf dem blauen Sofa

Tägliches Lesen ist mir noch wichtiger geworden
in dieser nicht leichten und verunsichernden Zeit.
 Nein, nicht die Artikel und Expertenmeinungen in der Tageszeitung.
Die überfliege ich meist flüchtig.
Ganz anders, nämlich Wort für Wort,
Abschnitt für Abschnitt,
lese ich seit einigen Tagen eine Biografie über Astrid Lindgren.
Ich unterstreiche Sätze mit Bleistift. 
Lese auch mal einen halblaut.
Wie um ihn zu verankern.
Ein Buch, das Mut macht und Kraft gibt.
Auch deshalb, weil es offen und zugleich einfühlsam 
eine andere Seite der Autorin zeigt:
Ihre Trauer und Einsamkeit...

PS. Von den vielen persönlichen Zitaten im Buch habe ich dieses hier ausgewähl: 

'Was der Sinn des Lebens nicht ist, das weiss ich.
Geld und anderes Zeug zusammenzukratzen, ein Promileben zu führen, auf den entsprechenden Seiten der Frauenzeitschriften zu posieren und solch eine Angst vor Einsamkeit und Stille zu haben, dass man nie in Ruhe und Frieden über die Frage nachdenken kann:
Was mache ich mit meiner kurzen Zeit auf Erden?'

Astrid Lindgren, 1907 - 2002
(Zitat aus Jens Andersen 'Astrid Lindgren, ihr Leben' Pantheon-Verlag 2017)


PPS. Und hier in der schwedischen Version:

'Vad som inte är livets mening vet jag.
Att samla pengar och prylar och grejer, att leva kändisliv och flina upp sej på damtidningarnas kändissidor, att vara så rädd för ensamhet och tystnad att man aldrig hinner i lugn och ro tänka efter:
Vad gör jag med min korta stund pa jorden?'

Astrid Lindgren, 1907 - 2002
(Ur livets mening och andra texter av Astrid Lindgren)

24 April 2020