Dieses Blog durchsuchen

31 Oktober 2022

Was sein wird, wird sein...

Am Samstag in der Innenstadt.
Karibische Steeldrumklänge
(die zum sommerlichwarmen Oktobertag passen)
erfüllen die Fussgängerzone.
Ich kenne den Song und kann tatsächlich die Worte noch auswendig.
Und so summe ich diskret mit:
"When I was just a little girl
I asked my mother, what will I be..."
Die Antwort der Mutter auf diese Frage war so klug,
dass sie bis heute gültig ist:
'Qué serà, serà, whatever will be, will be.
The future's not ours to see.
Que serà, serà..."

PS. Der Song wurde weltbekannt dank 
des hochspannenden und atemlos machenden Hitchcockfilms
'Der Mann, der zuviel wusste'.
Und Doris Day, die ihn sang:


30 Oktober 2022

Froh, laut und zügellos...

 
    Nur keine Zügel - 
    die ertrag ich nicht!

    Franziska Gräfin zu Reventlov, 1871-1918
    deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin
    (gelesen auf dem heutigen Kalenderblatt des Diogenes-Abreisskalenders 2022)



Gestern punkt 12.00 Uhr begann die 'Herbstmäss',
die sich in Basel auf mehrere Plätze verteilt:
Jeder mit seinem eigenen 'Angebot' .
Diese Bahn auf dem Münsterplatz heisst zwar Kettenkarussell.
Die Freude aller, die mitfuhren, war jedoch unbändig...


PS. Und je höher und schneller die Fahrt ging, desto lauter wurden die Schreie...




28 Oktober 2022

Oktoberwärme (5)

Das Riesenrad ist aufgebaut auf dem Münsterplatz...

... und von überall zu sehen:

Morgen Samstag beginnt in Basel die 'Herbstmäss' ! 

PS. Und das bei warmen, fast noch sommerlichen Temperaturen...

27 Oktober 2022

Zwischen zwei Haltestellen (152)


Heute gegen Mittag im Tram zum Bahnhof.
Ein Mann mit wildem, grauem Haarschopf 
 steht bei der Eingangstüre und spricht diskret in sein Natel.
Ich verstehe nichts.
Da er mir jedoch den Rücken zukehrt,
kann ich in aller Ruhe die gruseligen Zeichnungen
auf seinem schwarzen, langärmligen T-Shirt studieren:
Wilde, rote, sich überkreuzende Zacken, 
einen grinsenden Totenkopf und die weisse Inschrift Death.
Na ja, denke ich.
Bevor der Mann am Bahnhof aussteigt, 
höre ich, wie er sich laut, fröhlich und liebevoll verabschiedet:
"Bis gli, mis Ängeli, tschüüüüüüssss!"


***

PS. Ich bin baff und bleibe frohgelaunt sitzen, bis ich an meiner Haltestelle aussteigen muss...





26 Oktober 2022

Oktoberwärme (4)

    "Nur die Ruhe in uns selbst 
     lässt uns sorglos zu neuen Ufern treiben."

    Adalbert Stifter, 1805 - 1868
    österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge




In gleichmässigem Tempo rudert der Mann flussaufwärts.
Als der 'Rhystärn', das grosse Passagierschiff, an ihm vorbeifährt,
setzt er sich ruhig hin und legt eine Pause ein.
Dann überlässt er seinen Kahn der starken Strömung
und lässt sich sorglos flussabwärts treiben... 

PS. "Schön gesagt von Adalbert Stifter", meint Hausfrau Hanna 
und wünscht allen einen frohen Tag!