Dieses Blog durchsuchen

03 Oktober 2025

"Drum bleib ich hier!"

 

Auf meinem Flug - in warmen Süden 
sah ich von oben - den grünen Ort
er war zu schön - zum Weiterfliegen
drum bleib ich hier - geh nie mehr fort.

(gelesen auf der Tafel zu Füssen des Vogels)


PS.
Die Entscheidung, hier zu bleiben,
hat nicht nur der rotweisse Vogel für sich gefällt:
Auch immer mehr Störche fliegen am Ende des Sommers 
nicht mehr weg in den Süden.
Sondern werden zu Jahresaufenthaltern und
verbringen den Winter hier.

PPS. 
Ein frohes erstes Herbstwochenende
wünscht euch
Hausfrau Hanna




02 Oktober 2025

Farbe schenkt Freude!

    Die Freude tritt gern farbig auf.

    Aphorismus von Brigitte Fuchs, Schweizer Lyrikerin
     



Die Wand hinter der Kunsthalle wurde im September neu gestaltet,
die quadratischen, schwarzen Glasbilder ersetzt...


... durch unzählige farbige Stahlrohre.
Sie begleiten die Vorbeigehenden,
laden sie ein zum Stehenbleiben und
zaubern ihnen ein Leuchten ins Gesicht.


PS.
Danke, Brigitte Fuchs, für die Erlaubnis,
den schönen, mich frohstimmenden Aphorismus aufzuschalten!





01 Oktober 2025

Quartiersbegegnung


Gestern beim Nachhausekommen entdeckte ich Alex,
den Kater, der gern und oft im Quartier herumstreunt.
Gestern jedoch lag er schlafend auf der Hülle eines Veloanhängers.
 Und liess sich dabei auch von mir nicht stören...

... bei seinen Träumen in ferne Abenteuer :) 




30 September 2025

Noch etwas schlaftrunken


 Die besten Gedanken kommen hinterher.

Euripides
(Zitat auf dem heutigen Zettel des Diogenes-Abreisskalenders 2025)


PS. 
Das Zitat hat etwas Hilfreiches in meinem noch etwas schlaftrunkenen Zustand,
in dem das Denken schwer fällt.

PPS. 
Vielleicht fällt mir zu diesem parkierten Wagen bis morgen ja noch etwas ein.

PPPS. 
Oder euch schon heute ;)



29 September 2025

Rheinwettrudern

 Bis jetzt gab es für mich nur einen FCB:
Den Fussball Club Basel.
Seit Kurzem kenne ich einen weiteren FCB:
Den Fischer Club Basel:

Dieser organisierte am Samstag ein Weidlingswettrudern.
Ich unterbrach meinen Rheinspaziergang und schaute eine Weile zu,
 wie gekonnt und präzis die jungen Rudernden die Weidlinge 
stromaufwärts führten:

Neben mir stand eine Frau und spornte die Rudernden laut an.
Mit Fachausdrücken, die mich hell begeisterten:  
"Iinestäche!"
"Aabeluege!"
"Gradstelle!"
"Uffezieh!"
"Durezieh!"
"Hopp!"

"Gschafft!"

PS.
Wir kamen in ein kleines Gespräch,
bei dem ich erfuhr, dass sie als Trainerin beim FCB tätig sei:
"Numme zueluege, das chan i nit!"