Dieses Blog durchsuchen

30.11.2023

wandART (7)

Ein black Panther ...

... und eine Lady in Pink!

PS. Nun ist Schluss mit Kunst!
PPS. Morgen beginnt eine neue Serie -
passend zum Advent :)



29.11.2023

wandART (6)

Hier war ein Norwegen- oder Dänemarkfan am Werk!

PS. Ein Schwedenfan hätte nämlich ÄLG geschrieben ;) 
PPS. Ein gutes Unterwegssein durch den zweitletzten Tag des Novembers
wünscht euch Hausfrau Hanna


28.11.2023

wandART (5)

    Wenn die Menschen nur über das sprächen. 
    was sie begreifen,
    dann würde es sehr still auf der Welt sein.

    Albert Einstein, 1879 -1955
    Physiker, Wissenschaftler, Physik-Nobelpreis 1921

In einer verborgenen Gasse in der Innenstadt,
durch die selten jemand zu Fuss unterwegs ist,
verewigte jemand Genies der Wissenschaft an einer Wand -
lebensecht und farbenfroh.
Ich nahm die Wandkunst letzte Woche zum ersten Mal bewusst wahr.
Und das, obwohl sie bestimmt schon lange existiert.
Einsteins Worte nehme ich mit in den heutigen Tag.
Und beherzige sie...
 


27.11.2023

wandART (4)

Die bekannte Redewendung
"Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
kam mir zuerst in den Sinn bei diesem Wandbild.
Danach versuchte ich mich an einem Haiku,
das in etwa dasselbe aussagt...


Eine Krähe streicht
der andern über die Federn.
Zärtlichkeitsgeste.

Haikuversuch von Hausfrau Hanna 


25.11.2023

wandART (3)

"Ein gemischter Chor vereint alle Stimmlagen -
vom höchsten Sopran bis zum tiefsten Bass."

Hausfrau Hanna 

 Das Wandbild,
dem der Künstler Anselm Stalder (geb. 1956)
den Titel 'Der gemischte Chor' (1982) gegeben hat,
hängt in der Eingangshalle des Kunstmuseums Basel:

PS. 
Mit der Volksweise 'Stets i Truure',
gesungen von einem Basler Chor,
wünsche ich allen ein schönes Wochenende: