Dieses Blog durchsuchen

23.03.2023

Atemlos auch am Tag...

Was sein muss, muss sein!
Der Evergreen aus dem Jahr 2013
(der vorgestern aus der batteriebetriebenen Postkarte erklungen ist)
kommt hier und heute mit Helene Fischer.
Zum Mitsingen... ;)





22.03.2023

Handgeschrieben und mit Musik...

Gestern in der Papeterieabteilung eines Warenhauses.
Vier junge Frauen stehen beim Regal mit den Geburtstagskarten.
Sie  diskutieren laut zusammen,
welche der Karten aus dem reichen Angebot am besten passt. 
Ich schaue mir ebenfalls Karten an. Frühlingskarten.
Plötzlich ertönt Musik.
Aus einer dieser batteriebetriebenen Karten,
die beim Öffnen einen Song wiedergeben.
Und ich höre, wie eine der jungen Frauen sagt:
"Passt für eine Fünfzigjährige!"


PS. Ich vermute, dass die im Team ausgesuchte Karte für eine der Mütter ist, die ihren 50.Geburtstag feiern kann.
PPS. Und die nach dem Öffnen der Karte bestimmt laut in den Song einstimmen und mitsingen wird: 
"Atemlos durch die Nacht" ...


21.03.2023

Für einen guten Start in den Tag...

 
    Vorsicht ist besser als kein Kaffee.

    Kurt Tucholsky
    (gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2023)



Obwohl Tucholskys Zitat 
mit sehr wenigen Worten/Wörtern auskommt,
 hat es sich mir beim ersten Lesen nicht erschlossen.
Ich habe beim Nachdenken immer wieder zur Kaffeetasse
(die wie jeden Morgen neben dem Laptop steht)
gegriffen und einen Schluck genommen.
Nun ist die Tasse fast leer.
Und ich habe, wie ich meine,
das Zitat endlich begriffen...
 

Und als PS. diese Kaffeewerbung mit ♥ vor einem Café beim Bahnhof ;)


20.03.2023

Zwischen zwei Haltestellen (158) mit knallroten Regenschirmen

Kaum waren wir gestern unterwegs,
fing es auch schon zu regnen an.
Ich griff zum Schirm und wollte ihn öffnen.
Es war wie verhext, der Schirm klemmte und wollte nicht.
Eine Frau beobachtete mein Bemühen.
Sie zwinkerte mir zu und meinte schalkhaft:
 "Är weiss nümm, wie s goht!"
"Sie haben recht", sagte ich, 
"er ist etwas aus der Übung, da es eine ganze Weile her ist,
seit es hier in der Stadt richtig geregnet hat."
Wir wünschten uns einen schönen Sonntag.
Sie ging in die eine Richtung.
Und wir in die andere...

... an den Rhein!

PS.  Unter einem knallroten Schirm sass ein Pärchen im strömenden Regen und schien es zu geniessen.
PPS. Ich hörte eine Frau, die ohne Schirm unterwegs war, entnervt zu ihrer Begleitung sagen: "So ä Schissdrägg!"
PPPS. Und ich sagte halblaut: "Nein, Regen!"





19.03.2023

Schönheit ist überall

   Wenn du die Natur wirklich liebst, 
   wirst du überall Schönheit finden.

    Vincent van Gogh, 1853 - 1890
    (gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2023)



Manchmal spriesst sie als winzigkleine Polster aus den Mauerritzen:

Dann wieder liegt sie als gelbleuchtender Blumenkreis zu Füssen:

Van Gogh hatte recht!

PS. Schönheit findet sich überall :)




16.03.2023

Eingelagert!

    Kunst heisst die Einsamkeit akzeptieren.

    Louise Bourgeois, 1911 - 2010
    französisch-US-amerikanische Künstlerin
    (gelesen im Diogenes Abreiss-Kalender 2023)
    


Dauert es zu lange,
bis mir eine Idee für einen Blogbeitrag kommt,
greife ich zu einem der eingelagerten Entwürfe, 
die aufs Veröffentlichen warten...

PS. Meist beinhalten diese ein Zitat, das mich anspricht und/oder zum Nachdenken anregt.
PPS. So wie heute!



15.03.2023

Warum ich (fast) keine Fremdwörter in den Mund nehme...

Heute heisst sie Pädagogische Hochschule.
Vor 50 Jahren war es bloss das Lehrerseminar:
Wir angehenden Lehrerinnen waren mitgemeint und eingebunden.
Es war ein sehr fortschrittliches Seminar.
Wir durften die Ausbildung basisdemokratisch mitbestimmen.
Im Lehrverhaltenstraining lernten wir, uns auszudrücken mit "Ich-Botschaften".
Es gab stundenlange Auseinandersetzungen und Diskussionen.
Und Abstimmungen gehörten zum Alltag.
Ich hatte ein Auge auf einen Kommilitonen  geworfen, 
der mit seinen langen, wunderschönen Locken auffiel.
An einer Plenarversammlung meldete sich der von mir Angehimmelte,
stand auf und griff beherzt in die Diskussion ein.
Ich hörte ihm bewundernd zu.
Bis zum Moment, als er sich verhaspelte.
Und in seiner Nervosität zwei Adjektive verwechselte:
Aus einer "transparenten Situation" machte er
unglücklicherweise eine "transzendente Situation".
Peinlich und wahr: Ich schämte mich für ihn.
Und genau in diesem Moment erloschen 
alle meine schwärmerischen Gefühle...


PS. Diese Erinnerung wurde wach, weil ich vergangene Woche im Schnellzug zufällig  eine Frau antraf, die mit mir damals die Ausbildung machte.

PPS. Und wir uns rege austauschten über diese Zeit... 

13.03.2023

Zen-Verben

 Den Anstoss zum Einstieg in die neue Woche 
bekam ich von Quersatzein (s. Blogroll).
Sie veröffentlichte letzte Woche das Zitat eines japanischen Zenlehrers,
das mir sehr gefiel und gedanklich in Schwung brachte.
Was ist Zen?

 

Meditation? Liebe? 
Begegnung mit mir in meinem Inneren?
Oder kann ich es auch anders ausdrücken?
Mit einem Verb etwa?
PutZen und SitZen habe ich 
(und das durchaus ernsthaft und nicht bloss feinironisch)
schon einige Male hier im Blog verwendet.
Vorhin habe ich eine Weile überlegt.
Hier ein paar Zen-Verben,
die mir in den Sinn gekommen sind:

seufZen
                                                                                      kratZen
                               jauchZen                            

flitZen

                                                     pflanZen                                            duZen


    scherZen
                                                      

Und mein absolutes Lieblingsverb: 
tanZen! 

Buddha im Schaufenster einer Gesundheitspraxis


PS. Vielleicht fallen euch spontan noch andere Verben ein... :)


11.03.2023

Anziehungskraft


    Kunst zieht uns an, 
    weil sie etwas in uns offenbart.

    Jean-Luc Godard, 1930 - 2022
    französischschweizerischer Regisseur
 



Vor einer Woche.
Im Beyelermuseum hielten sich nur wenige Besuchende auf.
Und das liess Raum zum Schauen, 
Wirkenlassen und sich Einlassen...

 'Der Schwan' 
 Marlene Dumas, geb. 1953 in Kapstadt,
seit 1977 in Amsterdam lebend.
 

10.03.2023

Tagträumen...

Welle für Welle
Sich mitnehmen lassen und
die Zeit verträumen 

Haikuversuch von Hausfrau Hanna
(beim Anblick dieses Schwans)

Heute stürmt es.
Ich verschiebe alles.
Und verbringe den Tag
mit Schreiben, Lesen und
Tagträumen...


08.03.2023

Zitat zum Tag der Frau


    Women should be someone
    and not something.

    Mary Cassatt
    (gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2023)



Das Zitat, 
das am heutigen Weltfrauentag auf dem Kalenderblatt steht,
ist von Mary Cassatt, 1844 - 1926,
einer US-amerikanischen Grafikerin und Malerin.
Ich erinnerte mich vorhin,
dass sich irgendwo in meiner grossen Kartensammlung
 auch eine Karte von ihr befinden musste.
Ich suchte eine ganz Weile und fand sie:
 'Die Bootsausfahrt' aus dem Jahr 1893/94!

PS. Wie das Bild wohl heute aussehen würde? 


07.03.2023

Im Wort ein ♥

Ein Brett vor dem Kopf 
kann manchmal auch einen Anstoss geben...
 
PS.
Eine 'to do' - Liste mache ich mir zwar nicht -
ein paar Gedanken hingegen schon...

06.03.2023

Erfinderische Verliebte

 Genau in der Mitte der Mittleren Brücke steht 
eine kleine Kapelle, die früher eine religiöse Stätte 
und gleichzeitig auch ein Schauplatz für öffentliche Strafen war.
Während vieler Jahre banden Verliebte 
ihre Liebesschlösser an das Gittertor.
Seit Kurzem nun hängt ein Schild daran:

Ein paar Tage später.
Auf dem Andreasplatz entdecke ich auf einem Fenstersims
einen grossen, schwarzgoldenen Rabenvogel. 
Und was ist an seinem Bauch befestigt?  

PS. Verliebte finden immer eine Lösung! ;)


05.03.2023

Anlegestelle...



Kürzlich schaute ich am Rhein einem Mann zu,
der sein an der Anlagestelle festgebundenes Boot losband
und es dann zu sich heranzog.
Weil mir das Geschehen zu lange dauerte, 
setzte ich meinen Weg fort.
Deshalb weiss ich nicht, 
ob der Mann mit dem Boot flussaufwärts 
oder flussabwärts gerudert ist... 


Allen ein gutes, geduldiges Unterwegssein am heutigen Sonntag wünscht 
Hausfrau Hanna



02.03.2023

Adie Fasnacht!

Gestern Mittwoch.
Wie eine schwere, grauweisse Glocke baumelte der Himmel über der Stadt.
Darunter bewegte sich ein Meer aus fasnächtlichen Farben und Klängen.
Und wir liessen uns von den Wellen mittragen und mitnehmen...

Genau in dem Moment, als wir unten am Fischmarkt vorbeikamen, 
machten sich die 'Schnurebegge', meine Lieblingsclique in diesem Jahr,
bereit zum Abmarsch.
Zwei rotgekleidete Queens winkten mir zum Abschied zu...

"Adie Fasnacht! Schön isch's gsi! Schön bisch gsi!
 Bis zum näggschte Joor, gäll!"



01.03.2023

Fasnachtskind

Gestern Nachmittag waren die Kinder der Mittelpunkt 
des fasnächtlichen Geschehens:
Ein fröhliches, buntes Treiben und manchmal auch ein Gedränge.
Oder 'Druggede' wie man auf Baseldeutsch sagt...


L

"Warte nicht darauf, dass die Menschen dich anlächeln... Zeige ihnen, wie geht!"
Pippi Langstrumpf





28.02.2023

Fasnachtsköniginnen!

    Mer dien is vonere coole Frau vernaige!
    Saage "Merci", dien au aine uff si dringge.
    Dien is drey Dääg very queenisch zaige
    und ä weeneli druurig "Aadie" wingge!
    
    Stamm und Junge Garde der 'Schnurebegge', 
    gegr.1926, dem Geburtsjahr der Queen.



Es war kalt, sehr kalt am gestrigen Fasnachtsmontag.
Was die Menschen jedoch nicht davon abhielt, an den Cortège zu strömen -
an dieser ersten normalen Fasnacht seit 2019.
Ein paar Schritte weg vom Hauptgeschehen gab es plötzlich Raum.
Den eine grosse Clique, d' Schnurebegge, für eine Pause einnahm.
Eine der Queens winkte uns hoheitsvoll zu...


Eine andere drückte uns eine britische Fahne in die Hand...

Es kam zu fröhlichen Begegnungen mit den Hoheiten.
Und einem Paar aus Yorkshire, das sich köstlich amüsierte,
dass ihre im letzten Jahr verstorbene Queen 
ein Mittelpunkt des fasnächtlichen Geschehens war.
 Ich erinnere mich nicht, dass ich je soviel gelacht habe an einer Fasnacht.
Schuld daran trug auch er/sie:
 


PS. Heute Dienstag sind es die Kinder, die im Zentrum stehen :)

27.02.2023

Fasnachtsruf

Den 'Morgestraich' um 4.00 Uhr
habe ich absichtlich verschlafen.
Heute Nachmittag jedoch zieht etwas mich 
hinunter und hinein in die Stadt:
Es ist der Fasnachtsruf!

Bis morgen!



23.02.2023

Mobile Stadt...

Werbung an und in den öffentlichen Verkehrsmitteln 
gehört zum Stadtalltag. 
Es ist ein einträgliches Geschäft.
Bei dieser Werbung jedoch
(die das hintere Fenster des Busses völlig abdeckt) 
 habe ich zuerst gestutzt und ungläubig geschaut:


PS. Danach habe ich den Weg zu Fuss und etwas gedankenverloren fortgesetzt... 


22.02.2023

Fasnachtseintrommeln

 Gestern am Rhein.
Er sass auf einer sonnendurchwärmten Stufe.
Ein offenes Notenheft lag neben ihm.
Darauf ein Smartphone, das Fasnachtsmarschmusik
 in seine Ohrstöpsel leitete.
Er liess die Trommelschlegel locker und rhythmisch 
über das zwischen den Knien eingeklemmte Böcklein tanzen -
ein letztes Üben vor der Fasnacht.
Bevor es ernst gilt: "Vorwärts, los!"




21.02.2023

Fasnachtsvorfreude

Gelbe Konfettihäufchen liegen am Boden.
Und Vorfreude auf die Fasnacht stellt sich ein...

PS. Die Basler Fasnacht beginnt am 27.Februar Schlag 4.00 Uhr mit dem Morgenstreich und dauert bis am 1.März.



20.02.2023

Zwischen zwei Haltestellen (157)

Sie hatte keine Eile.
 Ruhig und geduldig stand sie da,
den Blick nach vorne gerichtet,
dort wo sich die Tramhaltestelle befand.
Sie schien auf jemanden zu warten...


Langsam ging ich an ihr vorbei.
Als ich mich ihr zuwandte, las ich:
20 % auf alles ...

PS. Winterschlussverkauf! ;)


18.02.2023

Geheimnis des Gesangs

Der französische Countertenor Philippe Jaroussky singt.
Von der Süsse der Qual. 
Seine Stimme erreicht, wühlt auf, geht zu Herzen. 
Und hinterlässt ein grosses Staunen und eine tiefe Dankbarkeit.
Geheimnis des Gesangs...

Einen herzlichen Gruss ins Wochenende
schickt allen hier Vorbeikommenden, Lesenden und Zuhörenden
Hausfrau Hanna

16.02.2023

Von oben herab

 

Hoch oben auf dem Baum sitzt eine Krähe.
Krallt sich fest an einem winterkahlen Ast,
der aussieht wie die Zacke einer Mistgabel...


15.02.2023

Buchstabenzauber

Vor Kurzem in der Bahnhofshalle.
Mein Blick fällt
(bevor ich auf die Rolltreppe steige)
 auf ein Werbeplakat des Grossverteilers Migros:


PS. Leider ist der Satz unter dem Begriff
             Schneemann-
   darinen
zu klein geschrieben und deshalb nicht lesbar.

PPS. Er heisst:
 'Lassen wir uns von Kindern verzaubern'

PPPS. :)

14.02.2023

Willkommen zum Valentinstag!

Mit einem ♥-Willkommen lädt der 'Braune Mutz' die Gäste ein:

Die Elisabethenkirche lädt allerlei Liebende mit 
einem Härzwärts-Willkommen ein:
  

Und selbst beim Warten auf der kleinen Post beim Aeschenplatz 
werde ich willkommen geheissen:
"Willkommen bei der POST Basel!
    Ein Müntschi und mehr zum Valentinstag." 

PS. Was mit diesem 'mehr zum Valentinstag' gemeint war, blieb ein Rätsel.
PPS. Und auch ein Müntschi wurde nicht verteilt... ;)