Dieses Blog durchsuchen

28 Februar 2025

Begleitet mich!

'En Fanfare' 
hiess der französische Film, 
den ich kürzlich im Kino sah.
 Ein warmherziger, unglaublich berührender Film,
der mich wie verzaubert den Kinosaal verlassen liess...


PS.
Das von Charles Aznavour gesungene Chanson
(das im Film erklang)
 soll euch begleiten in dieses Wochenende:
"Emmenez-moi!" 
"Begleitet mich!"


26 Februar 2025

Sprachunsinn


Wer viele Sprachen spricht, 
kann in vielen Sprachen Unsinn reden.

Alexander Roda Roth, 1872 - 1945
österreichischer Schriftsteller, Satiriker, Publizist
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)



Die Augen auf das schwarzweisse Schriftbild geheftet,
schicke ich einen herzlichen, wenn auch leicht verwirrten Gruss 
in den stürmischen Regentag

Hausfrau Hanna 
(die nur auf Deutsch Unsinn reden und schreiben kann...)


25 Februar 2025

Verpasst!


 Gestern in der Bibliothek.
Auf dem kleinen Tisch beim Hintereingang
präsentierte sich eine kleine Sammlung Bücher.
Und ein Plakat, das auf einen ganz besonderen Tag hinwies:

Leider fand der Tag der Katze bereits am 22.Februar statt.
Diese Info kommt also deutlich zu spät. 
Dennoch.
Für alle Katzenfreundinnen und -freunde
habe ich drei Bilder ausgesucht mit Quartierskatzen...


... denen ich im Februar begegnet bin :)







24 Februar 2025

Glücklich stimmender 'Wecker'...


Heute morgen
erwachte ich früher als sonst. 
Es war eine Amsel, die erste in diesem Jahr,
die mich mit ihrem Singen weckte.
Glücklich lauschte ich ihr eine Weile.
Dann schlief ich nochmals tief ein...

Kein Amsel-, sondern Möwengesang.




21 Februar 2025

Auf dem Weg ins Wochenende


Camino heisst Weg.
Soviel Spanisch verstehe ich.
Mit dem Lied aus der Renaissancezeit
wünsche ich ein gutes auf dem Wegsein
durch das Wochenende:


PS. 
Die Sängerin Maria Cristina Kiehr lebt in Basel.


20 Februar 2025

Ein Tag wie gestern...

 

Magie ist der Zauber, den wir nicht durchschauen. 


Brigitte Fuchs
 Schweizer Lyrikerin und Autorin

19.2.2025 St.Clarakirche Basel


Danke, 
liebe Brigitte Fuchs,
für die Erlaubnis,
das Zitat veröffentlichen zu dürfen.
Es stimmt überein mit dem,
was ich gestern beim Anblick der Frauenstatue
und des Lichts in einer der
schönsten Kirchen Basels gefühlt habe.
Und dann gleich nochmals,
als ich später in diesen Himmel blickte...

19.2.2025 Himmel über Basel


19 Februar 2025

Nichts für uns!

 

Gestern in der Innenstadtgasse 
nahe der städtischen Bibliothek.
Vor einem Kleiderladen hängt an einem Ständer 
ein kleines Sortiment heruntergeschriebener Kleider.
Zwei ältere Damen bleiben stehen.
Die eine betrachtet und befühlt den rotbraunen Mantel,
der zuvorderst hängt und ist sich unsicher.
Die andere hilft ihr bei der Entscheidung:
"Das isch nit fir unseräins!"
Die Antwort der Angesprochenen tönt leise:
"Jä scho, aber d Farb find i so scheen!"



18 Februar 2025

Lebensweisheit...


Am Morgen,
bevor ich einen neuen Blogpost zu schreiben beginne,
beantworte ich stets die Kommentare zum alten Beitrag.
So auch heute.
Während ich schrieb,
erinnerte ich mich plötzlich an die Mutter, 
die uns damals Lebensweisheiten in Form von Sprüchen mitgab.
Nicht immer kamen diese gut an,
oft nervten sie mich.
 Und blieben dennoch im Gedächtnis haften,...

  Mein heutiger Blogbeitrag steht!
Dank meiner Mutter und einem ihrer Sprüche:

 'Abwechslung macht das Leben süss'

PS.
Der Golden Retriever fuhr gestern im selben Tram ;)






17 Februar 2025

Zwischen zwei Haltestellen (177)

Im ÖV ist es ruhig.
Die meisten sitzen da, schauen auf ihr Smartphone,
tippen etwas ein.
Oder hören über Ohrenstecker Musik oder einen Podcast.
Vor gut zwei Wochen jedoch geschieht etwas Ausserordentliches:
Zwei junge Menschen unterhalten sich!
Ich höre die Frau jammern über ihr momentanes Leben,
das richtig ereignislos sei.
Als sie eine Pause macht,
meint ihr Sitzpartner kühl und lakonisch:
"C'est la vie!"

PS. 
Ich bin etwas verblüfft, weil ich eine solche Antwort nicht erwartet habe.
Und nicke still...

14 Februar 2025

Bittersüsses zum Valentinstag

Die permanente Liebeserklärung schmeckt sehr lecker.
Mir auch!
Und das nicht nur heute am Valentinstag:

Amore heisst Liebe.
Amaro bedeutet bitter.
Und Amaretti sind  'kleine Bittere',
bzw. italienische Makrönchen,
die als Beilage zum Kaffee, 
Espresso oder Cappuccino 
gereicht werden...


13 Februar 2025

Heller Anblick

 
Mit dem Wanderstab 
wird der Stadtparkspaziergang
zur Entdeckungstour...

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


PS.
Und an Mamas Seite geht es sich ganz besonders beschwingt und leicht -
meint Hausfrau Hanna und grüsst herzlich in den erneuten Regentag.
Der Schirm steht bereit...

12 Februar 2025

Grüner Anblick


Ausgedienter Schuh.
Die immergrünen Pflänzchen
wachsen zum Licht.

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


PS.
Ein ausgetretener Wanderschuh kann durchaus noch genutzt werden. 
Wie ich kürzlich auf einem Spaziergang sehen konnte...



11 Februar 2025

Roter Anblick

 
Zwei Ladies in Rot
verfüttern die Brotreste
zwei weissen Prinzen...

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


PS.
Das Haiku ist... naja...

PPS
Es beschreibt einfach die alltägliche Situation,
wie Schwäne, Möwen und Enten am Rhein trotz Hinweisen, es nicht zu tun,
gefüttert werden in der kalten Jahreszeit.

PPPS.
Die Möwen blieben für einmal diskret im Hintergrund...


10 Februar 2025

Rosa Anblick


Auf der Rolltreppe.
Alltagsdezente Outfits -
ein rosa Anblick! 

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


PS.
Die ganze Woche soll instabil, trüb und regnerisch werden.
So die gestrige Ankündigung in der Wettersendung.
In der Fotosammlung nach augenfälligen Farbtupfern suchen.
Und mir dazu etwas einfallen lassen...


08 Februar 2025

Ein Lied für 'Mutter Erde' zum Wochenende

Ich vermisse die Vogelstimmen,
die mich am frühen Morgen begrüssen und wecken:
Noch nie habe ich in diesem Jahr
eine Amsel oder Meisen gehört im Hinterhof!
Vorgestern habe ich ein Lied auf youtube gefunden,
das mir in meinem Vermissen hilft:

PS.
 'Terra Mater',
die neue CD des Ensembles L'Arpeggiata mit Christina Pluhar und 
 Malena Ernman werde ich heute in der Musikabteilung
meiner Lieblingsbuchhandlung kaufen.

PPS.
Die Sängerin Malena Ernman ist übrigens aus Schweden. 
Und Greta Thunbergs Mutter.




07 Februar 2025

Reprisenwoche (5)



Heute der letzte Beitrag dieser Reprisenwoche.
Müsste ich Plätze vergeben,
'Kinderaugen sehen Dinge anders'
bekäme den ersten Platz:




06 Februar 2025

Reprisenwoche (4)



Im Beitrag vom Februar 2010
erzählt die schwedische Schlagersängerin Siw Malmkvist 
von einer sprachlichen Verwirrung bei ihrem ersten Deutschlandaufenthalt:
Hier zu lesen!




05 Februar 2025

04 Februar 2025

03 Februar 2025

Reprisenwoche (1)



Ich werde es mir bequem machen 
in dieser ersten Woche des Februars.
Und schalte deshalb jeden Tag einen alten Blogbeitrag auf,
den ich in den vergangenen Jahren geschrieben habe.

Heute der erste, ein Beitrag von 2013,
als ich etwas Ahnenforschung betrieb und fündig wurde: