Nie im Leben, liebe Sonja, würde ich mich das trauen... Voller Bewunderung zuschauen und den Daumen anerkennend hochhalten reicht! :) Liebe Grüsse von Hausfrau Hanna
Diese Art der Körperbeherrschung grenzt für mich tatsächlich fast an ein Wunder. Danke fürs Beobachten und Teilen, liebe Hausfrau Hanna. Liebe Grüsse zum Wochenbeginn, Frau Q.
Genauso, liebe Frau Q., erscheint mir dieses Yogapraktizieren auf bewegtem 'Untergrund' auch! :) Es war das erste Mal überhaupt, dass ich so etwas gesehen habe auf dem Rhein. Liebe Grüsse in den Dienstag Hausfrau Hanna
Wie lange mag er das geübt haben? Wie oft ist er dabei (und bei welchen Temperaturen) wohl ins Wasser gefallen? Respekt und Applaus für den Yogi und für Sie, liebe Hausfrau Hanna, als Wunderrazza Petra
Das, liebe Petra, hätte ich ihn auch gern gefragt... Er schien sehr geübt zu sein und tat das bestimmt nicht zum ersten (und wohl auch nicht zum letzten) Mal. Einen lieben Gruss von der Wunderrazza Hanna, die gern auf sicherem Boden unterwegse ist... ;)
Ich bewundere nicht nur seinen Yogamut, sondern auch, dass er sich schon so leicht bekleidet auf den Rhein wagt. Beides für mich undenkbar :-) Liebe Grüße, C Stern
Es war, liebe C Stern, am letzten Samstag frühsommerlich warm hier in der Stadt. Die meisten der sich am Rhein Aufhaltenden waren leicht gekleidet. Deshalb war seine Bekleidung nicht ungewöhnlich, sondern völlig 'normal'. Für mich selbst jedoch auch undenkbar... Liebe Grüsse vom Rheinknie Hausfrau Hanna, die in einer langärmligen Bluse unterwegs war ;)
Na sowas! Und Luther hat recht! Danke für kleine Flussyogareportage! Nachgemacht?
AntwortenLöschenGrüße von Sonja
Nie im Leben,
Löschenliebe Sonja,
würde ich mich das trauen...
Voller Bewunderung zuschauen und den Daumen anerkennend hochhalten reicht! :)
Liebe Grüsse von Hausfrau Hanna
Diese Art der Körperbeherrschung grenzt für mich tatsächlich fast an ein Wunder.
AntwortenLöschenDanke fürs Beobachten und Teilen, liebe Hausfrau Hanna.
Liebe Grüsse zum Wochenbeginn,
Frau Q.
Genauso,
Löschenliebe Frau Q.,
erscheint mir dieses Yogapraktizieren auf bewegtem 'Untergrund' auch! :)
Es war das erste Mal überhaupt, dass ich so etwas gesehen habe auf dem Rhein.
Liebe Grüsse in den Dienstag
Hausfrau Hanna
Wie lange mag er das geübt haben? Wie oft ist er dabei (und bei welchen Temperaturen) wohl ins Wasser gefallen?
AntwortenLöschenRespekt und Applaus für den Yogi und für Sie, liebe Hausfrau Hanna, als Wunderrazza
Petra
Das,
Löschenliebe Petra,
hätte ich ihn auch gern gefragt...
Er schien sehr geübt zu sein und tat das bestimmt nicht zum ersten (und wohl auch nicht zum letzten) Mal.
Einen lieben Gruss von der Wunderrazza Hanna, die gern auf sicherem Boden unterwegse ist... ;)
Ich bewundere nicht nur seinen Yogamut, sondern auch, dass er sich schon so leicht bekleidet auf den Rhein wagt. Beides für mich undenkbar :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, C Stern
Es war,
Löschenliebe C Stern,
am letzten Samstag frühsommerlich warm hier in der Stadt. Die meisten der sich am Rhein Aufhaltenden waren leicht gekleidet. Deshalb war seine Bekleidung nicht ungewöhnlich, sondern völlig 'normal'.
Für mich selbst jedoch auch undenkbar...
Liebe Grüsse vom Rheinknie
Hausfrau Hanna, die in einer langärmligen Bluse unterwegs war ;)