Dieses Blog durchsuchen

14 April 2025

Rheingeschichte (1)

 Ein warmer Frühlingsnachmittag in der vergangenen Woche.
Der Rhein fliesst träge.
Plötzlich kommt Bewegung in die Ruhe:
Zwei Knaben gehen hintereinander,
mit eiligen, sicheren Schritten über
den das Wasser begleitenden Steg.
Ich schaue ihnen zu und freue mich:

Upps: Ein Hindernis!
Sie halten an und überlegen:

PS. Auf die Fortsetzung müsst ihr bis morgen warten.
PPS. Oder aber ihr denkt euch eure Fortsetzung schon heute aus ;)




8 Kommentare:

  1. Oha!
    Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten, liebe Hausfrau Hanna.
    Ungeduldige Grüße
    Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist fast soweit,
      liebe Petra,
      gleich geht es weiter ;)
      Liebe Grüsse
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  2. Auch ich bin "gwundrig!" und will gar nicht spekulieren, liebe Hausfrau Hanna. Denen fällt bestimmt etwas Tolles ein. :--)
    Bis morgen dann, in alter Frische,
    Frau Q.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es hätte mich,
      liebe Frau Q.,
      natürlich schon Wunder genommen, wie Sie die Rheingeschichte mit weitergesponnen hätten :)
      Herzlichen Gruss
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  3. Oh ….und dann? ( auch Sonja wartet gespannt)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin,
      liebe Sonja,
      fast soweit: Bis dann!
      Lieben Gruss von Hausfrau Hanna

      Löschen
  4. (1) Anlauf nehmen und über das Hindernis drüber. Sehr mutig.
    (2) Nachfragen, höflich, ob die Dame mal eben Platz machen könnte.
    (3) Schuhe aus und den Weg übers Wasser nehmen (sofern er an dieser Stelle nicht zu tief ist, der Rhein?).
    Ach, alles Spekulation - ich bin neugierig :-))
    Liebe Grüße von der Linzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh,
      liebe C.Stern,
      gleich drei mögliche 'Angebote' machst du, wie es weitergehen könnte am Rheinufer, und jedes hat etwas für sich.
      Bis gleich!
      Liebe Grüsse von der Baslerin
      Hausfrau Hanna

      Löschen