"Mir geht es darum, die einfachen Dinge in meiner
Umgebung in etwas Einzigartiges zu verwandeln."
Wolfgang Tillmans, 1968, deutscher Fotograf und Künstler
In einem Ausstellungsraum in der Fondation Beyeler.
Wie verzaubert stehe ich vor einem Bild des mir
bis jetzt unbekannten Künstlers Wolfgang Tillmans
und schaue eine ganze Weile durch ein Fenster,
das von einem Baum ausgefüllt ist...
PS.
Und hier meine 'Aussicht',
wenn ich am Laptop sitze und Blogbeiträge schreibe...
Und wenn es stürmt, wie jetzt manchmal, kann einem leicht schwindlig werden, meint Sonja
AntwortenLöschenvon Wolfgang Tillmanns gibts im Sprengel Museum eine wahnsinnig tolle fotoarbeit, im keller, da sitz ich manchmal im dunkeln und gucke nur, es werden fotos an drei wände geworfen, alle fotos haben zum thema behausungen, von innen und von aussen, skurril, entsetzend, kuschelig, gemütlich, einschüchternd, erheiternd - es ist so vieles dabei und ich hoffe immer, dass diese arbeit bleibt...
AntwortenLöschendas grüne im Beyeler gefällt mir auch seeeehr gut!
lieber gruß aus dem stürmischen Hannover
Sylvia
wunderbar, wie du den blick aus deinem fenster dazu stellst, es passt...
AntwortenLöschenBeide Blicke durchs Fenster ins Grüne sind bezaubernd, liebe Hausfrau Hanna, sowohl das Künstlerbild in der Fondation Beyeler als auch ihre Aussicht auf den Ahornbaum.
AntwortenLöschenEinen lieben Nachmittagsgruss mit Blick auf den grossen Innenhof zwischen den Gebäuden,
Frau Quersatzein