Dieses Blog durchsuchen

22 Juli 2025

Sommerlektüre

 
Ohne Bücher keinen Sommer!
Tönt banal, stimmt jedoch.
Drei Bücher liegen zum Lesen bereit.
Zwei habe ich in der Bibliothek entdeckt und ausgeliehen:
Joachim B. Schmidt: 'Ósmann'
Linn Ullmann: 'Mädchen, 1983' 

Das dritte, das soeben in einer Taschenbuchausgabe erschienen ist, 
habe ich in meiner Lieblingsbuchhandlung gekauft:
Lukas Bärfuss: 'Die Krume Brot' 


PS. 
Der Sommer darf noch eine Weile dauern... 


21 Juli 2025

Abkühlung!


Die Sonnenblume.
Auch sie liebt die Abkühlung -
im Nass des Brunnens.

Haikuversuch von Hausfrau Hanna



Gestern war nochmals ein schwülwarmer Tag.
In der Nacht nun hat es abgekühlt und auch geregnet.
Die Fenster sind weit geöffnet -
ich atme tief durch...



18 Juli 2025

Grüne Woche (5)


Die grüne Woche klingt aus.
Mit einem schwedischen Sommerpsalm,
der das Grün in seinem Text hat:
"En vänlig grönskas rika dräkt"

Viel Freude!
Mycket glädje!


PS.
Auf Deutsch übersetzt:  
"Ein freundliches Grün in reichem Gewand".

M.: Waldemar Åhlén 
T.: Carl David af Wirsén. 

 


17 Juli 2025

Grüne Woche (4)

Beim Bankverein 
kreuzen und queren sich
Trams, Velofahrende und Autofahrende.
Ich warte geduldig an der Ampelanlage.
Als sie von Rot auf Grün umschaltet, staune ich nicht schlecht.
Sehe ich doch nicht das gewohnte Fussgängermännchen,
sondern eine Frau:

PS.
Eine Fussballspielerin, die den Ball vorwärts spielt :) 


16 Juli 2025

Grüne Woche (3)

 
Ob die Ente:

Die kleine Schafherde:


Oder die Schwimmenden im Rhein:

Im Grün, 
der Farbe der Frische und der Natürlichkeit,
fühlen sich alle wohl!


15 Juli 2025

Grüne Woche (2)


"Keep your eyes on the stars and your feet on the ground. 
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves."

Weisheitsspruch
(gelesen auf dem T-Shirt des am Rhein Sitzenden) 


Am sommerlichen Rheinufer.
Ein ruhig dasitzender Mann blickt aufs Wasser.
Er hängt wohl seinen Gedanken nach.
Auf seinem T-Shirt prangt ein grosser Stern.
Darunter ein kleingeschriebener Spruch,
der alle seine Schritte begleitet...

14 Juli 2025

Grüne Woche (1)


Ganz ohne Eile 
in ruhigem Schritttempo
durchs Grün der Natur.

(Haikuversuch von Hausfrau Hanna)

 

In der Ermitage,
einem schönen Naturschutzgebiet in Stadtnähe,
das am Samstag fast menschenleer war.
Zwei Frauen, die unten dem kleinen Bach entlang gingen.
Und wir, die den leicht steileren Weg nahmen,
 der oben durch den kühlen Wald führte.

PS. 
Das Haiku stimmt also nicht nur für das untere,
sondern auch für das obere Unterwegssein... ;)



11 Juli 2025

Rheinstadt Basel


Der Rhein ist beides: 
Bewegung...

...und Ruhe:


Basel ohne Rhein?
Für mich undenkbar!
Meint Hausfrau Hanna und wünscht euch
ein sommerfrohes Sein und Unterwegssein 
an diesem Wochenende

🔆



10 Juli 2025

Übersprudelnde Freude


Am Ende des EM-Fussballspiels,
das die Schweizerinnen gegen die Isländerinnen gewonnen hatten,
sprudelte die pure Freude aus dem Mund von Géraldine Reuteler,
die mit ihrem Treffer zum Erfolg beigetragen hatte:  

"Ich bin überhappy! Und mega stolz auf das Team!" 


PS.
Heute Abend spielt das Schweizer Frauenteam gegen das finnische Team:
"Hopp Schwiiz!"




09 Juli 2025

Schwarz-Rot-Gold


    Im Fussball geht es nicht nur um Tore, 
    sondern auch um Träume.

    Ronaldinho, 1980
    ehemaliger brasilianischer Fussballspieler



Gestern am frühen Nachmittag.
Viele Fussballfans aus Deutschland waren unterwegs in der Stadt:

Sie liessen sich in einer Imbissbude etwas schmecken:

 Oder schossen für die Mädels daheim noch ein Bild:
NICHT OHNE MEINE MÄDELS


PS.
Und alle, ausnahmslos alle, die ich sah,
hatten sich für das am Abend stattfindende 
EM-Spiel im St.Jakob-Stadion
(oder 'Joggeli', wie wir hier in Basel sagen) 
 geschmückt in den Landesfarben.

PPS.
Das deutsche Frauenteam gewann übrigens sein Spiel gegen das Team aus Dänemark.

PPPS. 
Ich war ebenfalls dabei - am TV!




08 Juli 2025

Poetenbaum

Gestern Nachmittag. 
Vor einem Bücherantiquariat auf dem Rümelinsplatz 
steht ein grosser Topf mit einer Pflanze, an der weisse Zettel hängen.
Ich trete näher und lese, was es damit auf sich hat:

'Dein Wort für die grosse Bühne!
Hänge ein Wort - 
dein Lieblingswort oder eines, das du loswerden willst -
an den Poet-Tree. 
Schulklassen aus der Region lassen sich davon inspirieren 
und verfassen Kurzgeschichten.
Die besten hörst du live im
"It's lit! Literatur Spektakel!" am 6.&7. September'.


Hier eines der Wortbeispiele, das mir ins Auge gestochen ist:
Mitnimmsel

PS.
Vielleicht hat jemand von euch ebenfalls Lust, ein Wort loszuwerden.

PPS.
Ich werde es auf einen Zettel schreiben und an den Baum hängen...


07 Juli 2025

Willkommen zurück!

 Gestern kühlte es merklich ab.
Am Nachmittag kehrten wir vom Land zurück in die Stadt.
Wir gingen direkt vom Bahnhof ins Stadtzentrum.
Und wurden herzlich begrüsst und willkommen geheissen 
von einem knuffigen, grossen Bären:

PS.
Wir fühlten uns wie Touristen in der eigenen Stadt.
Und genossen das Flanieren...


04 Juli 2025

Glücklicher Wald

 

Ein Wald ohne gerade Wege
ist ein glücklicher Wald.

Anaïs Barbeau-Lavalette


PS.
Glück ist etwas Kurzes.
 Ein Spaziergang im Wald verlängert es.
Meint Hausfrau Hanna und wünscht euch allen,
auf welchem Weg auch immer,
ein glückliches Wochenende!



03 Juli 2025

Griechenland damals...

 
Griechenland damals.
Lockere Stimmung am Meer:
"One metaxa please!"

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


Das heisse Wetter lässt Erinnerungen wach werden
an die langen Backpacker-Ferien damals in Griechenland:

Mit der Fähre von Insel zu Insel hüpfen.
In Hippiekleidung und Sommersandalen unterwegs sein.
Abends in der Bar anstossen mit einem Glas Metaxa: "Jamas!" 
Und griechische Musik hören.
Von Theodorakis, Vangelis und Irene Papas...
.


02 Juli 2025

Sommerfaulheit



Wenn das Herz am rechten Fleck ist,
spielt es keine Rolle, wo der Kopf ist.


Walter Raleigh
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)


PS.
Mein Kopf ist etwas müde und schwer.
Die Mittagsfaulheit hat mich voll im Griff.
Ich lege mich gleich flach hin,
lese die nächsten beiden Kapitel des schwedischen Buches.
Und träume vor mich hin...

01 Juli 2025

30 Juni 2025

Letzter Junitag

 

Es ist heiss. 
Auch im Dorf auf dem Lande.
Ich gehe langsam,
 auf der Schattenseite der Strasse,
 zum kleinen Dorfladen um einzukaufen.
Wieder zurück setze ich mich eine Weile unter den Holunderbaum.
Und lese halblaut, Satz für Satz, zwei Kapitel im schwedischen Buch 
'Stacken':

PS. 
Das Buch der schwedischen Schriftstellerin
Annika Norlin (1977)
kommt im Herbst auch auf Deutsch heraus.
Der Titel wurde wortwörtlich aus dem Schwedischen übersetzt:
'Stacken' - 'Der Haufen'.

PPS.
Ich werde es dann nochmals lesen.
In meiner Muttersprache.

27 Juni 2025

Regeln sind nötig

 Gestern fielen die Temperaturen auf unter 30 Grad,
der Himmel war bewölkt und es windete.
Nach all den Tagen auf dem Lande zog es uns
 für ein paar Stunden zurück in die Stadt.
Viele Kinder und Jugendliche waren mit 
ihren Lehrpersonen unterwegs,
um vor den Ferien noch etwas gemeinsam zu erleben.
Beim Naturhistorischen Museum wartete 
eine Kindergruppe mit zwei Begleiterinnen.
Ich hörte eine der beiden fragen:
"Wisst ihr die drei Regeln noch, die im Museum für alle gelten?" 
Die Kinder schwiegen. 
Klar, bestimmt und dennoch freundlich zählte sie die Frau auf:
"Nichts anfassen!"
"Nicht rennen!"
"Nicht schreien!"
Der Museumsbesuch konnte beginnen...


PS.
Den Kindern wünsche ich einen guten Start in die langen  Sommerferien
und euch allen ein frohes Wochenende
Hausfrau Hanna (vom Lande)

26 Juni 2025

Rosengekletter


Ich sehe alles rosenrot.

Karl May (1842-1912) deutscher Schriftsteller
(gelesen heute im Diogenes-Abreisskalender 2025)


PS.
Und ich sehe es so:

Rosa Gekletter.
Blüten fallen herunter 
in meinen Teller...

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


24 Juni 2025

Abendbegegnung

 
Jeden Abend spielt sich dasselbe ab:
Wir machen einen Spaziergang.
Gestern steigen wir die vielen Stufen zur Dorfkirche hoch.
Der Blick von dort in die Weite stimmt ruhig und friedlich.
Als wir weitergehen,
begegnen uns eine Frau und ein Mann.
Die Frau, eine Dorfbewohnerin, kennen wir.
Den Mann hingegen kennen wir nicht.
Als ich ihn frage, woher er komme, sagt er auf Deutsch:
"Ich bin aus Schweden!"


PS. 
Einen Moment lang bin ich stumm.
Dann brechen die schwedischen Worte wie
ein Sturzbächlein aus mir heraus.
Und ein Gespräch über mein Heimwehland entsteht,
das nicht hätte schöner sein können...




23 Juni 2025

Abendmohn

 

"Det händer mycket på landet
om man har en öppen blick..."

 från Sverige

Bild vom gestrigen Abendspaziergang, 22.6.25

PS.
Obwohl der Alltag hier auf dem Lande im Moment
 ruhig ist und ziemlich ereignislos scheint:
Der Spruch aus Schweden stimmt trotzdem!
"Es passiert viel auf dem Lande,
wenn man einen offenen Blick hat..."

PPS. 
Gestern, nach dem schönen Abendspaziergang,
habe ich mich noch eingelesen in das neu erschienene Buch
der Schweizer Autorin Angelika Waldis (1940):
'HIER DORT FORT'



20 Juni 2025

Mittsommer!


Mit einem herzlichen Gruss ins Mittsommer-Wochenende,
en hjärtlig midsommarhälsning 
från Pippi och Hausfrau Hanna



Sommerlied -  sommarsång

"Und nun will ich singen,
dass der Sommer wunderschön ist.
Und die Bäume so schön sind
und die Felder so grün.
Und die Blumen sind schön,
und das Heu duftet gut.
Und die Sonne ist so sonnig
und das Wasser ist so nass.
Und der kleine Vogel fliegt fort aus dem Nest 
und wieder hinein.
Und deshalb will ich singen,
dass der Sommer mir gehört."

(...)

Originaltext: Astrid Lindgren
Musik: Georg Riedel

(übersetzt von Hausfrau Hanna)



19 Juni 2025

Ländliches Alltagsglück


    Immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte
    und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist,
    werden die zahllosen Selbstverständlichkeiten
    zu einer Quelle des Glücks.

   Gustave Flaubert, 1821-1880, französischer Schriftsteller
   (gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)




Alles, 
was ich heute sagen möchte, 
hat Flaubert schon gesagt...








18 Juni 2025

Sommerabendspaziergang in Begleitung


Auf dem Abendspaziergang.
Eine Katze liegt müde (oder etwas gelangweilt) auf einer Wiese.
Als sie uns bemerkt, kommt sie eiligen Schrittes auf uns zu...

Sie bewegt sich geschmeidig um uns herum.
Dabei würdigt sie uns keines Blickes.
Auch dann nicht, als ich mit ihr spreche...

Erst ganz am Schluss,
nach fast einer Stunde gemeinsamen Wanderns,
schenkt sie mir aus ihren hellen Augen
zum Abschied einen unergründlichen Blick...

PS. 
Dann geht sie eilends davon.
Über die Wiese - nach Hause!



17 Juni 2025

Sommerlesestoff

 
Unter dem Holunderbaum,
meinem Sommerlieblingsleseplatz,
las ich soeben ein Buch der norwegischen Autorin 
Kjersti Anfinnsen (1975) zu Ende,
das ich in der Bibliothek entdeckt und ausgeliehen hatte:
'Letzte zärtliche Augenblicke'.
Ein Buch mit kurzen Kapiteln.
Ein Buch über die Einsamkeit des Lebens,
die Liebe, den Tod und die Versöhnung.
Ein Buch, bei dem ich mir viel Zeit liess,
das ich langsam, Satz für Satz, las.
Ein Buch, das mich mitnahm,
das mich ins Sinnieren brachte.
Und das mich auch unterhielt.


PS. 
Mein nächstes Buch steht bereit:
Ein schwedischer Krimi mit über 500 Seiten! ;)


16 Juni 2025

Mittendrin!

 

Sobald man anfängt,
steckt man mittendrin.

Brigitte Fuchs
(gelesen heute im Diogenes-Abreisskalender 2025)



Ein kleiner Sprung, ein paar Schritte.
Und schon ist sie mittendrin.
Im Acker, in dem sich Versteinerungen verbergen.
Behutsam fängt sie an,
 nimmt Stein um Stein in die Hand
 und betrachtet jeden ganz genau.
Wer so vertieft ist in ihr Tun und so geduldig sucht, 
wird schliesslich auch fündig...


PS. 
Manchmal löst ein Zitat aus dem Diogenes-Abreisskalender
(wie das heutige von Brigitte Fuchs)
eine schöne Erinnerung aus...

13 Juni 2025

Vom Fluss ans Bächlein...

 
Alltag.
Ein Walzer des Glücks,
wiederholte Geborgenheit.

Sasha Filipenko
(gelesen heute, am Freitag den 13ten, im Diogenes-Abreisskalender 2025)

Hangspielerin in der Innenstadt 


Heute morgen wurde mein Erwachen 
von einem Geräusch begleitet, das ich zuerst nicht einordnen konnte.
Es war, wie ich noch leicht schlaftrunken feststellte, 
das kleine Bächlein, das durch den Garten fliesst.
Mit seinem fröhlichen Plaudern hiess es mich 
 in meiner Sommerheimat auf dem Lande willkommen.


Allen ein frohes Wochenende
wünscht
Hausfrau Hanna








12 Juni 2025

Im Flow!

Gestern.
Ein Tag mit angenehmer Sommerwärme.
Ich gehe langsam flussaufwärts.
Lasse den Blick abwechselnd schweifen und verweilen...

Auf ihrem T-Shirt steht in ganz kleinen Buchstaben:
'we are all in the same boat':
Sie ist im FLOW!

Und sie on TOUR!

PS.
Und ich gehe zu Fuss dem Fluss entlang.
Auf meiner Tour. 
In meinem Flow...


11 Juni 2025

Doppelfunktion des Sonnenschirms


Sonnenschirme geben nicht nur Schatten...

Sondern können auch als Kleiderständer 
und zum Aufhängen der Wäsche dienen...

PS. 
Wie erfindungsreich manche Leute sind:
Das merke ich mir! 


10 Juni 2025

Zwischen zwei Haltestellen (182)

Am Samstag, 
ich warte aufs Tram,
kommt ein grossgewachsener Mann schnellen Schrittes auf mich zu.
Er spricht mich höflich an:
  "Darf ich Sie etwas fragen?"
Ich wehre innerlich leise ab und antworte mit einem zögerlichen "Jaaaa!"
Der Mann nimmt es als Aufforderung, mir sein Anliegen zu erklären:
"Ich bin Autor und schreibe Kurzgeschichten über die Natur,
die ich nun in einem Buch zusammengetragen habe.
Kaufen Sie mir auch eines ab?"
Ich beantworte seine Frage mit einem Nein und begründe es damit,
dass ich selbst auch schreibe und
zudem sehr viele Bücher habe, die ich zuerst lesen wolle.
Der Mann bohrt nicht nach, er nimmt es zur Kenntnis:
"Alle sagen dasselbe, die mir kein Buch abkaufen wollen.
Ich glaube es euch jedoch nicht."
Sagt's und geht weg.


PS.
Erst jetzt, beim Schreiben und mit etwas Distanz,
kommt mir eine andere Idee: 
Ich hätte dem Mann ja eines seiner 
Kurzgeschichtenbücher abkaufen können.
Gut versorgt in meinem Fjällräven-Rucksack 
hätte ich es immer bei mir gehabt.
Als Lesestoff 'Zwischen zwei Haltestellen'... 



06 Juni 2025

Zum Pfingstwochenende

 
Verstecke dich faul in die Fülle der Gräser.
Weil's wohltut, weil's frommt.
Und bist du ein Mundharmonikabläser
Und hast eine bei dir, dann spiel, was dir kommt.

Joachim Ringelnatz
(zweite Strophe seines Gedichts 'Sommerfrische')


Mit Ringelnatz' Worten
wünsche ich euch ein frohes Pfingstwochenende.
Sei es auf einer Reise unterwegs in den Süden. 
Oder einfach nur faul zu Hause.
Wie ich es bevorzuge.

Hausfrau Hanna 



05 Juni 2025

Beglückendes Grün!


Ich gehe dem Rhein entlang. 
Und bin glücklich über den Regen, der in den letzten Tagen gefallen ist.
So viel intensives Grün, das die Bäume frisch und neu erscheinen lässt:

Er sieht an seinem Plätzchen ebenfalls sehr zufrieden aus:

Und sie in ihrem knallgrünen Gummiboot auch:






04 Juni 2025

Regen lässt auch Worte fliessen...


 Mit ihrem Gesang 
und dem schönen Federkleid 
lockt sie Herzen an...

Haikuversuch von Hausfrau Hanna

Wandbild in der Innenstadt


Heute in der Früh werde ich 
von lauten Donnergeräuschen aus dem Schlaf gerissen.
Dann beginnt es stark zu regnen.
Die Vögel bleiben stumm.

Erst jetzt,
ich schreibe bei offener Balkontüre,
höre ich eine Amsel ihr Lied auf dem Ahorn singen.
Ein kurzes Nachdenken, Worte finden sich zusammen:
Ein Haiku ist entstanden...


03 Juni 2025

Blinzelblick

Anni-Frid, Benny, Björn, Agnetha!
Endlich sind sie präsent im Gerbergässlein und
haben ihren Platz ganz am Rande der 'Wall of Fame' bekommen.
Ich stehe vor ihnen.
Die Gedanken kommen etwas ins Schleudern.
Ich blinzle verunsichert...

... und äussere mich hier, wie es in Schweden üblich ist.
Wortkarg nämlich: "Nåja!"



02 Juni 2025

Vaterkind

 


Mein Vater ist ein grosses Kind,
das ich bekommen habe, als ich noch ganz klein war.

Alexandre Dumas 
(gelesen auf dem heutigen Kalenderblatt des Diogenes-Abreisskalenders 2025)


Ich halte das Zitat in den Händen:
"Das passt ja genau zu unserem Vater,
der Dumas' Vater wohl sehr ähnlich war
und zudem noch am 2.Juni Geburtstag hatte!"
Ich erinnere mich an ihn,
der uns Märchen und Geschichten erzählte,
der uns mit dem immer gleichen Lied in den Schlaf sang,
der uns die Natur erklärte,
der uns aus Holz einen Schaukelschwan,
eine Puppenstube, einen Krämerladen und einen Stall schreinerte.
Und das stimmt mich froh.
Und dankbar.