Dieses Blog durchsuchen

31 März 2025

Fragen um Liegengelassenes...


Mein Blick wanderte 
zu diesen warm gefütterten Schuhen,
die bei einer Litfasssäule hingestellt worden waren.
Zwei Fragen drängten sich mir auf.
Setzte der Besitzer seinen Weg barfuss fort?


Und tat er es hungrig?


28 März 2025

Einfach sein!

 

"Nichts langweilt mich weniger 
als das Nichtstun: dasitzen und sein."

Peter Bichsel
24.3.1935 - 15.3.2025

PS. 
Peter Bichsels Worte umgesetzt in ein Bild, 
das kürzlich beim Tinguelybrunnen entstanden ist:
Einfach sein. Nichtstun. Staunen. 
Ein frohes Wochenende
wünscht
Hausfrau Hanna




27 März 2025

Frühlingserwachen!

 
Willst du deinen Traum verwirklichen,
dann erwache.

Rudyard Kipling
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)



a) Und fang an, Reisepläne zu schmieden!

b) Schwing dich auf den Töff -
unternimm eine Nonstop-Fahrt!

c) Oder schau in aller Ruh,
dem Frühling...


... beim Er-wach-en zu! ;)



26 März 2025

Blumenfrühling (2)


Earth laughs in flowers.

Ralph Waldo Emerson 
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025) 


Emersons Zitat umgeben von einem rosa Blütenmeer,
an dem ich täglich vorbeigehe.
Und dessen Schönheit mich
soeben zu einer schwedischen Übersetzung animiert hat:

Jorden skrattar i blommor.




24 März 2025

Der Mauer entlang


Du staunst, weil ein anderer etwas tut, 
das dir unbegreiflich ist?
Wer weiss, ob du nicht heute noch etwas tust,
das dir selbst unbegreiflich sein wird.


Marie von Ebner-Eschenbach, 1830 -1916, österreichische Schriftstellerin
(aus 'Aus einem zeitlosen Tagebuch') 

Bild von gestern, 23.3.25


Gestern Sonntag.
Ein Rheinspaziergang half, den übervollen Kopf auszulüften.
 Auf dem Weg zurück in die Stadt erblickte ich plötzlich
gegenüber auf der anderen Strassenseite
eine wandelnde, zugetextete Kartonschachtel.
Ein Staunen überkam mich.
Und ein inneres Fragen begann.

Wer weiss, was heute Montag alles passieren wird.
Und ob sich vielleicht gar
Marie von Ebner-Eschenbachs Zitatschluss bewahrheitet...



21 März 2025

Zwischen zwei Haltestellen (178)


Die Dame in Schwarz
hält Ausschau nach einem Tram.
Das hoffentlich kommt...

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


Es gehört zum Alltag.
Züge verspäten sich oder fallen ganz aus.
Trams und Busse werden umgeleitet,
weil eine Demo stattfindet oder
eine Baustelle die Durchfahrt erschwert.
Kein Wunder, ist es manchmal schwierig, 
zwischen den Haltestellen den Überblick zu behalten.
Und die Geduld zu bewahren...

Kommt gut durch das Wochenende!
Hausfrau Hanna 
(bald schon unterwegs im Zug) 





20 März 2025

Frühlingstagträumerinnen



Vielleicht muss ja im Schweigen ruhen,
und bewahrt werden, was uns glücklich macht. 

Siegfried Lenz, 1926 - 2014
deutscher Schriftsteller

DAYDREAMER

Do Good & Be Nice: The Wave of The Future


PS.
Manchmal braucht es keine weiteren Worte von mir:
Ein Zitat und zwei T-Shirtschriften reichen! 




19 März 2025

Natur ist überall


 Zurück zur Natur!

Jean-Jacques Rousseau, 1712-1778
Genfer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)


'Aufspringendes Grün': Bild von gestern 18.3.25


Rousseaus vielleicht bekanntester Gedanke 
kann überall und zu jeder Jahreszeit umgesetzt werden.
Beim Praktizieren von Yoga an einem 
sonnigwarmen Märztag auf der rheinnahen Wiese...

 Bei Regen am Rhein...

Beim Warten an der Tramhaltestelle...






18 März 2025

Danke, Peter Bichsel!

 
Seinen 90.Geburtstag am 24.März hatte ich im Blog vorgemerkt,
weil ich über ihn einen kleinen Beitrag schreiben wollte.
Nun ist Peter Bichsel gestorben.
Ich spürte gestern Wehmut und leise Trauer,
als ich von seinem Tod hörte und las.
Danke, Peter Bichsel, für deine Geschichten und
deine klugen, manchmal auch unbequemen Gedanken.
Danke für deine langsame, bedachte Art zu reden 
sowie deine klare, politische Einstellung.
Danke für deine bescheidene Art.
Danke für alles!


PS. 
Da ich, trotz Suchens, sein 1964 Geschichtenbuch
'Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen'
nicht mehr fand im Büchergestell,
ging ich gestern Nachmittag in meine Lieblingsbuchhandlung und
kaufte die kürzlich erschienene erweiterte Neuausgabe.
Zuhause entfernte ich die Plastikschutzhülle.
Und begann zu lesen...


17 März 2025

Basels Seele

 

Gestern entdeckte ich auf dem 
ziemlich verregneten Sonntagspaziergang eine Tafel,
auf der die Vorzüge des Rheins in den Himmel gehoben wurden:


PS. 
Ab sofort wird das Unterwegssein dem Rhein entlang
noch schöner, beseelter und geschichtenumwobener sein
meint Rhinetraveller Hausfrau Hanna



14 März 2025

Ruhiges Wochenende


 Zwischen dem Geäst
die zwei Türme des Münsters.
Ein schöner Anblick!

(Haikuversuch von Hausfrau Hanna) 


Ein kurzes Haiku
(kein Fasnachtsschnitzelbank mit mehreren Versen)
begleitet in ein Wochenende,
das ein ruhiges sein wird.

Hausfrau Hanna



13 März 2025

Adie Fasnacht!

 
Gestern war der letzte Tag einer 
GROSSARTIGEN Fasnacht 2025!
Mit unglaublich guten Laternensujets und 
Themen, die unter die Haut gingen...
Dr Totetanz um d'Existänz

Mit Klängen, die mitnahmen in eine andere Welt...

Und ganz am Schluss reichte es auch noch 
für ein paar Hampfle Räppli,
mit denen ich eingedeckt wurde...

PS.
Scheen isch's gsi!
Bis zum näggschte Joor im Februar!


11 März 2025

Sie ist da!

"E scheeni Fasnacht!" 

"I muess mi no chli sammle." 

"Mir legge los! Bisch parat, Ueli?"

Der Beginn des gestrigen Fasnachtmontags
war noch etwas trübe und leicht regnerisch.
Im Laufe des Nachmittags jedoch tat der Himmel auf.
Die Sonne zeigte sich und überstrahlte 
das bunte, fasnächtliche Geschehen:
"Scheen isch's gsi!" 




10 März 2025

Sie sind weg!

 
Vor fünf Tagen waren sie noch hier,
die alljährlichen Wintergäste, die Möwen.
Aber irgendwie hatte ich das Gefühl,
dass etwas 'in der Luft lag'...
Bild vom Mittwoch, 5.3.25

Vor zwei Tagen dann,
als ich bei frühlingshaftem Wetter 
einen Spaziergang dem Rhein entlang machte, 
sah dieser fast 'leer' aus.
Das viele Weiss, das sich sonst auf und
über dem Wasser bewegte, war verschwunden.
Von einem Tag auf den anderen hatten die Möwen
 ihr Winterquartier verlassen,
waren auf dem Weg zurück 
an die Ostsee...
Bild vom Samstag, 7.3.2025

PS.
Einen Moment lang überfiel mich leise Melancholie.
So früh wie in diesem Jahr
(so erschien es mir zumindest)
waren sie noch nie weggeflogen...
 


07 März 2025

Zwiegespräch (4)


Ob durch das Kameraobjektiv mit einer Katze:

Oder am besonnten Rheinufer mit einer Lachmöwe:

Begegnung kann auch still und wortlos stattfinden...



Ein schönes Wochenende 
wünscht 
Hausfrau Hanna



06 März 2025

Zwiegespräch (3)


Es kann durchaus vorkommen,  
dass es beim Unterwegssein am Rhein mit
 einem Kahn zu einem kurzen Zwiegespräch kommt:
Zum Beispiel mit HANSPI! 

PS.
In Basel tragen Boote, Nachen oder Kähne nämlich oft Männernamen... ;)




05 März 2025

Zwiegespräch (2)


Kürzlich auf dem Weg in die Stadt.
Auf der anderen Strassenseite entdeckte ich 
einen Plüschaffen, der auf einem Fenstersims sass.
Wäre er ein Mensch gewesen,  
hätte ich ihn als in sich ruhend und gelassen bezeichnet.
Mit seiner Art regte er mich, mitten am Nachmittag,
zu einem Haiku an:

Der Tag ist vorbei.
Das, was wir erlebt haben
zur Seite legen...

Haikuversuch von Hausfrau Hanna



PS.
Ich hoffe, der verloren gegangene Plüschaffe fand in der Zwischenzeit
wieder zurück in sein Zuhause und zu seinem Kind... 



04 März 2025

Zwiegespräch (1)

 

Frauchen: 
"Meine Geduld ist zu Ende, komm endlich! 
Die paar Treppenstufen schaffst du doch locker."

Hund: 
"Hast du das Hundeverbot nicht gesehen? 
Nein, ich folge dir nicht!" 


PS.
Der Hund setzt sich durch,
Frauchen gibt nach... 


03 März 2025

"Bald isch Fasnacht!"

 Es ist nicht zu übersehen!

Ob beim Einsteigen ins Tram:

Im Schaufenster eines Coiffeurgeschäfts:

       Hoch oben auf einer kleinen Innenstadtterrasse:

Auf den Fensterscheiben eines Schulzimmers:

Oder auf der Mittleren Brücke auf einer im Wind wehenden Fahne:
Die Fasnacht naht! 

PS.
Heute in einer Woche beginnt sie -
pünktlich um 4 Uhr in der Früh...