Wie "gluschtig" sie aussieht, die Himbeere. Aber fein, liebe Hausfrau Hanna, dass Sie den Leckerbissen den kleinen Lebewesen überlassen haben. Mir kommt da ein Satz des Basler Lyrikers Werner Lutz, der bereits verstorben ist, in den Sinn: "Keine Frage, das Aroma einer Himbeere ist dem Aroma eines Wunders vorzuziehen." In diesem Sinne frohe Grüsse, Frau Quersatzein
Witzig, liebe Hausfrau Hanna: Ich habe heute ein paar der letzten reifen Himbeeren im Garten gepflückt. Da kommen, wenn das Wetter mitspielt, noch ein paar nach. Mmmmmh, Petra
Wie "gluschtig" sie aussieht, die Himbeere.
AntwortenLöschenAber fein, liebe Hausfrau Hanna, dass Sie den Leckerbissen den kleinen Lebewesen überlassen haben.
Mir kommt da ein Satz des Basler Lyrikers Werner Lutz, der bereits verstorben ist, in den Sinn: "Keine Frage, das Aroma einer Himbeere ist dem Aroma eines Wunders vorzuziehen."
In diesem Sinne frohe Grüsse,
Frau Quersatzein
Witzig, liebe Hausfrau Hanna: Ich habe heute ein paar der letzten reifen Himbeeren im Garten gepflückt. Da kommen, wenn das Wetter mitspielt, noch ein paar nach.
AntwortenLöschenMmmmmh,
Petra
So ein paar späte Himbeeren gab es auch hier…Liebe Grüße von Sonja
AntwortenLöschen