Dieses Blog durchsuchen

28 Februar 2023

Fasnachtsköniginnen!

    Mer dien is vonere coole Frau vernaige!
    Saage "Merci", dien au aine uff si dringge.
    Dien is drey Dääg very queenisch zaige
    und ä weeneli druurig "Aadie" wingge!
    
    Stamm und Junge Garde der 'Schnurebegge', 
    gegr.1926, dem Geburtsjahr der Queen.



Es war kalt, sehr kalt am gestrigen Fasnachtsmontag.
Was die Menschen jedoch nicht davon abhielt, an den Cortège zu strömen -
an dieser ersten normalen Fasnacht seit 2019.
Ein paar Schritte weg vom Hauptgeschehen gab es plötzlich Raum.
Den eine grosse Clique, d' Schnurebegge, für eine Pause einnahm.
Eine der Queens winkte uns hoheitsvoll zu...


Eine andere drückte uns eine britische Fahne in die Hand...

Es kam zu fröhlichen Begegnungen mit den Hoheiten.
Und einem Paar aus Yorkshire, das sich köstlich amüsierte,
dass ihre im letzten Jahr verstorbene Queen 
ein Mittelpunkt des fasnächtlichen Geschehens war.
 Ich erinnere mich nicht, dass ich je soviel gelacht habe an einer Fasnacht.
Schuld daran trug auch er/sie:
 


PS. Heute Dienstag sind es die Kinder, die im Zentrum stehen :)

27 Februar 2023

Fasnachtsruf

Den 'Morgestraich' um 4.00 Uhr
habe ich absichtlich verschlafen.
Heute Nachmittag jedoch zieht etwas mich 
hinunter und hinein in die Stadt:
Es ist der Fasnachtsruf!

Bis morgen!



23 Februar 2023

Mobile Stadt...

Werbung an und in den öffentlichen Verkehrsmitteln 
gehört zum Stadtalltag. 
Es ist ein einträgliches Geschäft.
Bei dieser Werbung jedoch
(die das hintere Fenster des Busses völlig abdeckt) 
 habe ich zuerst gestutzt und ungläubig geschaut:


PS. Danach habe ich den Weg zu Fuss und etwas gedankenverloren fortgesetzt... 


22 Februar 2023

Fasnachtseintrommeln

 Gestern am Rhein.
Er sass auf einer sonnendurchwärmten Stufe.
Ein offenes Notenheft lag neben ihm.
Darauf ein Smartphone, das Fasnachtsmarschmusik
 in seine Ohrstöpsel leitete.
Er liess die Trommelschlegel locker und rhythmisch 
über das zwischen den Knien eingeklemmte Böcklein tanzen -
ein letztes Üben vor der Fasnacht.
Bevor es ernst gilt: "Vorwärts, los!"