Dieses Blog durchsuchen

21 Mai 2024

Stadtvögel

Pfingstmontag am Rhein.
Es wird ein langsamer Spaziergang.
Immer wieder bleibe ich stehen.
 Mein Blick geht nach oben und
folgt den Schwalben und Mauerseglern,
die seit Kurzem wieder zurück sind in der Stadt und
  den Himmelsraum eingenommen haben.
Eine einzige Möwe ist jedoch geblieben!
Sie fliegt dem kleinen Kanal entlang,
dessen Wasser in den Rhein fliesst... 


PS.
Oder ist es doch eine Taube? frage ich mich soeben, 
weil ich durch die geöffnete Balkontüre zwei Tauben gurren höre.
Und eine Amsel, die ihr helles Lied singt...





6 Kommentare:

  1. egal, hauptsache sie singen und piepen...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ... und flöten,
      liebe Sylvia,
      zwitschern und trällern!
      Auch heute Morgen wieder :)
      Lieben Gruss
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  2. Schön, dass jetzt die Schwalben und Mauersegler wieder da sind, werte Hausfrau Hanna.
    Und die Origami-Möwe am Kanalufer wird Ihnen Gesellschaft leisten, bis die Originale wieder angeflogen kommen.
    Einen lieben Heutegruss schickt Ihnen
    Frau Quersatzein

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich freue mich,
      liebe Frau Quersatzein,
      jedes Jahr wieder neu, wenn sie hier sind am Rhein!
      Und tatsächlich, das an die Mauer gemalte Bild sieht wie eine Origami-Möwe aus :)
      Lieben Gruss
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  3. Mein Auge sieht Pegasus, das geflügelte Pferd, "Dichterross" und "Quelle aller Weisheit".
    Wunderschön,
    Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jedes Auge,
      liebe Petra,
      sieht etwas Anderes, was den Reiz dieses Bildes ausmacht.
      Ich erinnere ich mich nur vage an dieses Pferd aus der griechischen Mythologie (?), zu lange ist es her...
      Lieben Gruss
      Hausfrau Hanna

      Löschen