Dieses Blog durchsuchen

27 Mai 2024

TanzPower

Am Samstag in der belebten Innenstadt.
Etwas verwundert schaue ich 
auf die Gruppe buntgekleideter Menschen, 
die in der Freien Strasse
 (der verkehrsfreien Haupteinkaufsstrasse der Stadt)
auf dem Boden liegt.
Ich bleibe stehen.
Eine Weile passiert nichts.
Genau in dem Moment, als ich mich frage,
ob es sich wohl um ältere Klimaaktivistinnen handelt,
die mit dieser Aktion auf das Problem aufmerksam machen wollen,
geschieht doch etwas: 
Musik ertönt!

Nun kommt Bewegung in die Liegenden!
Zu Pachelbels Canon beginnen sie eine
wellenförmige, sanfte Tanzimprovisation...

Sie begegnen sich und lassen sich aufeinander ein...

PS.
Als jedoch die Zuschauenden angesprochen und 
zum Mittanzen aufgefordert werden, will niemand mitmachen.
 Alle schütteln den Kopf.
Oder gehen weiter...

10 Kommentare:

  1. Schön, diese VortänzerInnen. Und schade, dass der Funke nicht übergesprungen ist auf die Umstehenden.
    Aber ich hätte wahrscheinlich auch nicht spontan mitgemacht. :--)
    Danke fürs Zeigen dieses ungewöhnlichen Events, liebe Hausfrau Hanna, und lieben Montagsgruss,
    Frau Quersatzein

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir gefiel,
      liebe Frau Quersatzein,
      dieser (von der Gruppe Theater Power Flower) geplante Auftritt,
      und ich schaute gerne zu, wie sich die Ü60 TänzerInnen bewegten.
      Aber mittanzen wollte ich dann doch nicht...
      Lieben Dienstagsgruss
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  2. Ach wie schade, liebe Hausfrau Hanna, dass niemand mitgetanzt hat. Aber ja, dafür muss man wohl gerade in Stimmung sein.
    Liebe Grüße
    Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du sagst es,
      liebe Petra,
      und am Samstag waren wohl die meisten bereits einen 'Halt' weiter in Gedanken, beim Einkaufen oder sonst einem Treffen.
      Liebe Grüsse
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  3. Ich erlebe es ebenso, das Mitmachen ist leider nicht vieler Menschen Ding.
    Vielleicht war der Standort zu einsichtig ...
    Liebe Grüße von der Donaustadt in die Stadt am Rhein! C Stern

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist durchaus möglich,
      liebe C Stern,
      dass der Standort (oder Bewegungsort) zu öffentlich war. Und man sich nicht gern darstellte und preisgab...
      Liebe Grüsse von der Rheinstadt in die Donaustadt
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  4. das war schön und überraschend, ich hätte am rollator mitgetanzt, ehrlich. ich liebe solche spontanen aktionen, und habe schon anschließend wunderbare gespräche gehabt. was könnte man verlieren, außer seinem selbstbild als unberührter mensch? aber gewinnen freude inmitten anderer, bewegter , lebendiger menschen. herzliche grüsse, roswitha

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du bist Klasse,
      liebe Roswitha,
      ich hätte rhythmisch in die Hände geklatscht vor Freude und Begeisterung :)
      Der Auftritt hatte wohl genau diese Absicht: Mit andern Menschen in einen Austausch zu kommen uns sich inspirieren zu lassen.
      Herzliche Grüsse
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  5. ah! toll! da wär ich sofort dabei gewesen, echt!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Echt schade,
      liebe Sylvia,
      dass du nicht dabei warst bei den Tanzenden in der Freien Strasse:
      Ich hätte dich so gern angefeuert! :)
      Tanz lieben Gruss aus Basel
      Hausfrau Hanna

      Löschen