Dieses Blog durchsuchen

31 Januar 2025

Im Gegenlicht...


Träumereien sind 
der Mondschein der Gedanken.

Jules Renard, 1864 - 1910, französischer Schriftsteller
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)


 Gestern am frühen Nachmittag auf der Brücke zwischen den beiden Basel.
Die Sonne, nicht der Mond,
war strahlendheller Mittelpunkt im Hochnebel.
Und brachte zum Träumen...

PS.
Ich wünsche euch ein gutes erstes Februarwochenende
Hausfrau Hanna



30 Januar 2025

'Nordlichter' in der Nähe...


Vorgestern.
Ich besuche in der Fondation Beyeler 
die neu eröffnete Ausstellung  'Nordlichter',
in der rund 70 Landschaftsgemälde skandinavischer und kanadischer
Künstler und Künstlerinnen gezeigt werden.
Eine Ausstellung, die in ihrer leisen, melancholischen Schönheit
wohl nicht nur Menschen, die den Norden lieben, 
fasziniert und in der Tiefe erreicht...

'Winternacht in den Bergen' 
des norwegischen Künstlers Harald Sohlberg (1868-1935)

Nach dem Besuch gehe ich,
um die Eindrücke etwas 'sinken' zu lassen,
ein paar Schritte durch den Park, der das Museum umgibt.
Mein Blick wandert hoch zum Himmel,
einem Himmel des Nordens...

PS.
Die Ausstellung 'Nordlichter' dauert noch bis zum 25.5.25.

PPS.
Ich werde nochmals hingehen!




28 Januar 2025

Wenn es regnet...

 
Gestern einer dieser Regentage,
 an denen das Daheimsein besonders gemütlich ist.
Was draussen läuft und geschieht, interessiert nicht.
Das blaue Sofa wird zum Mittelpunkt.
Kaffee trinken.
Geburtstagspost schreiben. 
Den Schwedenkrimi 'Blutbusse' von Viveca Sten zu Ende lesen.
Und die aus der Bibliothek ausgeliehene CD,
die alle Chansons von Georges Moustaki  enthält, 
anhören:

PS. 
Regentage sind schön! :)

27 Januar 2025

Nebeltanz mit Kopfhörern

Die Sonne schien,
und die Luft war unerwartet mild, 
als ich am Samstag zu einem Stadtspaziergang aufbrach.
In der Begegnungszone der Freien Strasse 
sah ich plötzlich Nebel aufkommen,
der alles einhüllte und weich zeichnete.
Ein Tanztrio hatte sich diesen Effekt ausgedacht
und tanzte souverän und gekonnt zu Musik,
die ihm über Kopfhörer zugespielt wurde...


Für die Zuschauenden waren an einem Gestell Kopfhörer befestigt.
Aber nur einer machte Gebrauch davon.
Und schaute und hörte hingerissen zu... 





24 Januar 2025

Im Gleichgewicht


     
    "Beim Menschen ist es wie beim Velo.
     Nur wenn er fährt, kann er bequem die Balance halten."

     Albert Einstein, 1879 - 1955
     



Albert Einsteins Worte
(die er 1933 in Santa Barbara geschriebenen hat)
leuchten mir ein!
Endlich verstehe ich,
warum in der Stadt so viele Velofahrende 
sich nicht an die Regel halten,
in einer Fussgängerzone ihr Rad zu schieben...

...sondern bequem auf dem Sattel sitzen bleiben:
Fahren hilft, im Gleichgewicht zu bleiben!

PS. 
Allen ein ausbalanciertes Wochenende -
ob zu Fuss oder auf Rädern
wünscht 
Hausfrau Hanna




23 Januar 2025

In Städten zuhause


Grosse Städte wurden in meinem Leben
einige Male zu einem Zuhause.
Ich lebte sechs Monate in Rom.
Zwei Monate in Stockholm.
Und einen Monat in Wien.
Ich war etliche Male in Amsterdam,
in Athen, in Paris und 
auch in London.

Aber ich war noch nie in:

PS.
Und daran wird sich auch künftig nichts ändern...


22 Januar 2025

Genuss teilen

Gestern am sonnenbeschienenen Rhein auf der Kleinbasler Seite.
Er sass am Boden und teilte sein Mittagessen.
Zuerst liess sich nur eine einzige Möwe auf sein Angebot ein...
 

Als ich nach einer Viertelstunde zurückkehrte,
war er umschwärmter Mittelpunkt einer hungrigen Möwenschar:
Geteilter Genuss ist der schönste Genuss! ;)

PS.
Und zum Schluss noch ein Zitat,
das ich auf dem heutigen Zettel des Diogenes-Abreisskalenders 2025 fand:

Wer Freude geniessen will, muss sie teilen.
Das Glück wurde als Zwilling geboren.

George Gordon Byron




21 Januar 2025

Blau ist Hoffnung

Am Gitterzaun eines Schulhauses 
hängt ein aufgespanntes, blaues Tuch.
Auf dem Schüler und Schülerinnen mit wasserfesten Farben 
ihrer Sehnsucht Ausdruck gegeben haben:  

20 Januar 2025

Weisse Begegnung



Jede sympathische Begegnung 
ist ein Gewinn.

Ricarda Huch, 1864-1947
deutsche Schriftstellerin und Philosophin
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)



Vor zwei Tagen
kam es zu einer ganz besonderen Begegnung:
Eine weisse Taube lief mir über den Weg...

PS.
... eine 'Lichtblick'-Begegnung!


17 Januar 2025

Verkleinern, entsorgen, befreien...


Gestern tat ich endlich,
was ich mir schon eine Weile vorgenommen hatte:
Ich putzte die Wohnung.
Ich tat es mit Mass: Nicht zuviel und nicht zu wenig!
Oder wie man in Schweden sagt: Lagom är bäst! 
Nach dem Januarputz ging ich mit zwei gefüllten Taschen
zum nahe gelegenen Park.
Die eine Tasche war gefüllt mit Altglas, das ich in den 
dafür vorgesehenen Containern entsorgte.
Die andere mit Büchern, an denen mein Herz nicht mehr hing und
die in der öffentlich zugänglichen Bücherkabine ihren Platz fanden.
Anschliessend stattete ich meiner Lieblingsbuchhandlung 
einen kurzen Besuch ab...


PS. 
Ich kaufte diese beiden Bücher: 

 'Demokratie' von Joan Didion
sowie
 'Wasser und Zeit - eine Geschichte unserer Zukunft'
von Andri Snaer Magnason


PPS.
Im Büchergestell hat es ja wieder reichlich Platz...


16 Januar 2025

Dem Tag entgegen...

 

Dem Tag entgegen.
Auch wenn es heute keine 
Sonnenbrille braucht...

Haikuversuch von Hausfrau Hanna


Die Alltagsbrille reicht vollkommen.
Habe ich mir doch vorgenommen, 
die Wohnung wieder einmal gründlich zu reinigen.
Und da es nicht beim Vorsatz bleiben soll,
schliesse ich nun den Laptopdeckel.
Und mache mich an die Arbeit...


15 Januar 2025

14 Januar 2025

Still und bewegt...


    Wie der Sternenhimmel
    bin ich still und bewegt.

    Friedrich Hölderlin, 1770-1843, deutscher Dichter
    (gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)




Als es eindunkelte gestern Abend,
schaute ich in den Himmel.
Ein einziger Stern nur war um diese Zeit zu sehen.
Und der Vollmond, 
der hinter der grossen Tanne hervorleuchtete...

PS. 
Friedrich Hölderlins Worte gefallen mir sehr,
weil sie beides beinhalten:
das Bewegtsein und das Stillesein...


13 Januar 2025

Zur Pointe gelangen...



Bewahre mich vor der Aufzählung endloser Einzelheiten,
und verleihe mir Schwingen, zur Pointe zu gelangen.

Teresa von Avila
(gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)


PS.
Solche Schwingen,
die helfen, endloses, ausschweifendes Reden zu begrenzen,
sollten reihum verliehen und angebracht werden!
Findet Hausfrau Hanna und hofft,
dass der Name der Basler Bar 
zur heutigen Pointe wird...




10 Januar 2025

Halb geschlossen...


Ein Laden offen,
der andere geschlossen.
Eingeschränkte Sicht.

Haikuversuch von Hausfrau Hanna
(beim Anblick des Hauses)


Hat jemand den Fensterladen absichtlich geschlossen?
Oder war es am Ende der stürmischbewegte Wind,
der ihn gestern zugeschlagen hat...


09 Januar 2025

♥♥♥-Vielfalt

 Wenn die Worte fehlen und mir nichts einfällt...

worüber ich schreiben könnte...

... Herzen gibt es immer und überall!

PS.
lich grüsst euch ins stürmischbewegte Heute
Hausfrau Hanna







07 Januar 2025

Kürzestgeschichte

Früher konnten Bücher nicht dick genug sein,
am liebsten waren mir solche mit mehreren hundert Seiten.
Das ist längst vorbei.
Heute mag ich dünne Bücher.
Und Kürzestgeschichten.
Wie diese über einen Raben:

 Jacques, der Rabe, sitzt zuoberst auf einer Pappel.
Er scheint mir etwas abgehoben.

Viktor Steinhauser, Schweizer Autor


PS.
Danke, lieber Viktor Steinhauser,
für deine Erlaubnis, die Miniatur im Blog veröffentlichen zu dürfen! 


06 Januar 2025

Drei Werbekönige

 In einem Schmuckschaufenster in der Stadt:
Was für ein Funkeln und Glänzen!
Meine Augen beginnen zu leuchten...

Fast hätte ich die drei bekrönten Figürchen übersehen,
die in ihren Händen Geschenke tragen 
und aus voller Kehle singen.
Oder werben ;)


Einen feinen Dreikönigstag 
wünscht 
Hausfrau Hanna

04 Januar 2025

Übungsweg...


  Übe dich in der Langsamkeit.

    Novalis, 1772-1801
deutscher Schriftsteller und Philosoph
    (gelesen im Diogenes-Abreisskalender 2025)




Den Rat von Novalis 
nehme ich mir zu Herzen 
und gebe ihn gern weiter.
Kommt gut, ohne Eile und Hast,
durch das erste Wochenende des Jahres!

Hausfrau Hanna




03 Januar 2025

Offene Fragen...

Ich zehre noch von den Bildern,
die ich im alten Jahr gemacht habe.

Zuerst eine Frage,
die ich am Weihnachtswunschbaum entdeckte
und die mir ganz besonders gefiel:
"Hast du heute schon jemanden umarmt?

Und ein persönlicher Wunsch,
der hoffentlich im Jahresalltag in Erfüllung geht:
"Ich wünsche mer Präsenz & es Aug für s alltägliche Glück."

PS. 
Etwas verunsichert mich an diesem Mundartwunsch.
Und das ist das kleine Wort 'mer'.
Bedeutet es 'mehr' Präsenz?
Oder 'mer' Präsenz im Sinn von 'mir'?
Ich gebe die Frage weiter...



02 Januar 2025

Zum Beginn des Neuen Jahres


Durch einen Torbogen gehen...

Sich von Ufer zu Ufer fahren lassen... 
 
Den neuen Diogenes-Kalender in die Hand nehmen -
den ersten Zettel abreissen, das Zitat lesen, hier festhalten:

"It's over,
let's begin."  

(Johnny Lane)

... und dann loslassen!


Ich wünsche euch allen ein gutes Neues Jahr 2025!
Jag önskar er alla ett riktigt Gott Nytt År!