Dieses Blog durchsuchen

21 August 2025

Zwischen zwei Haltestellen (186)

 

Gestern Nachmittag im Postauto,
das uns vom kleinen Dorf in ein grosses Dorf führte,
wo wir umsteigen konnten in den Schnellzug zurück in die Stadt.
An einer der Haltestellen stieg ein Mann ein und
begrüsste eine Bekannte frohgelaunt mit diesen Worten:
"Goht's guet?"
Die Frau antwortete mit einem sibyllinischen Lächeln:
"Jä! Moll luege, wie s witer goht!"
Der Mann nickte kurz und nahm dann seinen Platz ein.
 Etwas weiter vorn, für sich...



5 Kommentare:

  1. Wie passend! Auch wir wollen schauen wie es weiter geht mit uns und der Welt. :--)
    Einen frohen Gruss zu Ihnen nach Basel, liebe Hausfrau Hanna,
    Frau Q.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dieses,
      liebe Frau Q.,
      etwas vage gehaltene "moll luege" bzw. "mir wäi luege" ist etwas Typisches für den Dialekt der älteren Landbevölkerung. Und entlockt mir stets ein Lächeln...
      Einen frohen Gruss aus der Stadt
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  2. vorsichtig war die frau, ein einfaches ja hätte vielleicht als bestätigung gereicht. einen abendgruß von roswitha in die große stadt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du hast,
      liebe Roswitha,
      natürlich recht! Ein "Ja!" wäre eine klare, eindeutige Antwort gewesen.
      Einen herzlichen Morgengruss aus der kleinen Grossstadt
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  3. das erinnert mich sehr an meine mutter:-)! sie sprach zwar nicht mehr schweizerisch, aber sie sagte oft: wolln wir mal seh'n...

    AntwortenLöschen