Zwei Wochen liegen zwischen diesem Bild...
...und diesem:
Zwei Troubadours geben auf der Pfalz ein kleines Konzert.
Sie singen französische und englische Lieder und
begleiten sich auf der Gitarre und der Mundharmonika.
Dann ertönt plötzlich ein berndeutsches Chanson,
das ich kenne und sehr mag.
Nein, es ist keines von Mani Matter.
Sondern eines von Stefan Eicher:
"Für immer"
***
PS.
Beim ersten kleinen Konzert sah es noch etwas improvisiert aus:
Die Notenhefte lagen zwischen den beiden Musikern auf der Bank.
Die Notenhefte lagen zwischen den beiden Musikern auf der Bank.
Ein Sammelhut existierte nicht.
PPS.
Zwei Wochen später:
Die Notenständer standen bereit.
Die Notenständer standen bereit.
Ein brauner Sammelhut ebenfalls...
Eine wunderbare Geschichte.
AntwortenLöschenDie beiden Strassenmusiker werden eindeutig professioneller und selbstbewusster.
Fein, wie Sie das registriert haben, werte Hausfrau Hanna.
Vielleicht geht die Geschichte ja noch weiter. :--)
Einen lieben Heutegruss, Frau Quersatzein
So,
Löschenliebe Frau Quersatzein,
erschien es mir auch. Vielleicht hat sie jemand beraten in der Zwischenzeit?
Wer weiss, erlebe ich sie wieder einmal beim Musizieren auf der Pfalz. Ich würde mich freuen :)
Einen lieben Mittwochsgruss
Hausfrau Hanna
jaja, mannfrau lernen... immer mal wieder was dazu. gern hätt ich sie gehört, die zweie...
AntwortenLöschenlieber gruß
Sylvia
Auch im 'Alter',
Löschenliebe Sylvia,
lernt mann nicht aus ;)
Die zwei waren wirklich gut! :)
Lieben Gruss aus der Stadt, die voller Musik ist
Hausfrau Hanna
Wenn sie berndeutsche Lieder zum besten geben, muss ich mir wohl nicht mehr überlegen, woher sie kommen, und es ist auch eigentlich egal, Hauptsache es klingt einem wohl in den Ohren!
AntwortenLöschenGrüße von Sonja
Ich vermutete auch,
Löschenliebe Sonja,
dass die zwei aus Bern kamen. Oder einfach den berndeutschen Dialekt gut beherrschten. In den Ohren klang er gut! :)
Viele Grüsse von Hausfrau Hanna