Dieses Blog durchsuchen

07 April 2016

Hausfrau Hanna frönt heute dem Nichtstun...


Und das ist der Grund:
Gestern las Hausfrau Hanna, dass heute der internationale 'Keine-Hausarbeit-Tag' ist.
"Wow", dachte sie, "was es nicht alles gibt! Da bin ich voll mit dabei und mache aktiv mit."
Und deshalb rührt sie heute k e i n e n Finger im Haushalt.
Das tat sie gestern... ;)









05 April 2016

Der Scheinriese am Rhein


Ein Kritiker schrieb in der Zeitung von 'gewalttätiger Architektur'.
Ich bin ganz anderer Meinung. 
Mich fasziniert der Rocheturm.





Manchmal erscheint er dunkel wie ein Anthrazit.
Dann wieder bläulich. Oder lichthell.
Grünlich habe ich ihn auch schon gesehen.
Die Wolken spiegeln sich in seinen Fenstern.
Und hin und wieder findet man ihn auch im Fluss. Als ausgefranste, auf dem Kopf stehende, weisse Säule...




Je weiter entfernt er übrigens ist, desto grösser erscheint er. dem Auge.
Kommt man ihm nah oder steht gar vor ihm, scheint er geschrumpft zu sein und wirkt viel kleiner:


Ein Scheinriese...

04 April 2016

Eine Biografie löst Erinnerungen aus...


Seit über zehn Jahren (das Buch erschien 2000!) steht die Biografie über die österreichische Autorin Marlen Haushofer ungelesen in meinem Büchergestell...
Nun bin ich am Lesen:



Gut dreissig Jahre ist es her, dass ich Marlen Haushofers bekanntesten Roman 'Die Wand' gelesen habe.
Ich erinnere mich, dass mich damals das Buch sehr mitgenommen und beklemmende Gefühle ausgelöst hat, obwohl handlungsmässig nicht viel passiert ist:

Eine Frau, die mit ihrem Hund allein im Wald ist und plötzlich merkt, dass um den Wald herum eine Wand ist, die sie nicht durchbrechen kann. Sie ist eingeschlossen.
Die Welt ausserhalb gibt es nicht mehr. Es gelingt ihr, zu überleben.


PS. Ich nehme mir vor, das Buch nochmals, mit all den vielen Jahren dazwischen, zu lesen.

PPS. Weil das Kernthema, unsere verlorene Beziehung zur Kreatur und zur Natur, auch heute noch aktuell ist. Vielleicht mehr denn je...





03 April 2016

Zwischen zwei Zuständen


Gestern Abend.
Um 19.30 Uhr schaltete ich den Fernseher ein für die 'Tagesschau'.
Die Schlagzeilen gleich zu Beginn waren so schrecklich, dass ich gleich wieder ausschaltete.

Deshalb heute etwas 'Gfreuts' (wie ein lieber Bekannter jeweils schreibt): Drei Katzenbilder.
Und einen Gruss in den Sonntag...





01 April 2016

Aprilscherz - aprilskämt!


Was sein muss, muss heute sein!
Ein 1.Aprilneckspruch auf Schwedisch nämlich:

"April, april din dumma sill,
jag kan lura dig vart jag vill!"

"April, April, du dummer Hering,
ich kann dich an der Nase herumführen, wohin ich will!"




Die Schweden beschimpfen und titulieren jemanden nicht in dieser direkten Art, wie wir es im deutschsprachigen Raum zu tun pflegen...

Man sagt also: "Din dumma sill!" ("Dein dummer Hering!") 
Und nicht: "Du dumma sill!" ("Du dummer Hering!")

Und "Din dumma gås!" ("Deine dumme Gans!")
Und nicht: "Du dumma gås!" ("Du dumme Gans!")

Noch ein Beispiel gefällig? 
Spreche ich mit jemandem, den ich nicht mag, sage ich: "Ditt svin!"


PS. Ich vermute, ihr versteht, was für ein Tier damit gemeint ist... ;)