Dieses Blog durchsuchen

06 August 2025

Ganz im Jetzt!

Kürzlich fuhr ich im Tram nach Dornach,
einem Dorf im Nachbarkanton Solothurn.
Zwischen dem Bahnhofsgebäude und dem Kiosk 
stand eine knallorange Bank, 
ein 'Generationenbänkli', wie angeschrieben stand.
 Es lud ein zum Sitzen und zusammen Plaudern:


Neben der Bank,
fest verankert im Boden,
befand sich ein Koffer aus Metall.
Auf einer Informationstafel las ich,
dass es Rudolf Steiners Reisekoffer war,
der ihn einst nach Dornach,
seiner langjährigen Wirkungsstätte,
begleitet hatte:  



PS. 
Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie,
lebte in Dornach, wo er am 30.März 1925 starb.




4 Kommentare:

  1. Oh, wie schön: das Bänklein, der Koffer und die Wirkungsstätte des Anthroposophen Rudolf Steiner.
    Da kann man gleich mehrfach in sein Leben und Wirken eintauchen, sei es im Gespräch oder beim Kennenlernen des Goetheanums - wie wir das auch schon taten.
    Dneke für Text und Bilder.
    Lieben Gruss, Frau Quersatzein

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir hat,
      liebe Frau Quersatzein,
      die 'Installation' auch sehr gut gefallen, und ich hoffe, dass das Bänkli viele einlädt zum gemeinsamen Austausch.
      Mir gefällt auch der Ort oben auf dem Hügel: Ein schöner Ort. Mit Sicht bis weit hinunter in die Stadt...
      Ich mache gern ab und zu einen Spaziergang am Goetheanum vorbei hinunter in die Ermitage.
      Einen lieben Gruss in den heutigen Sommertag
      Hausfrau Hanna

      Löschen
  2. Diese Bank und auch die Kuh, dazu dieser Koffer, schon anrührend alles, meint Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du hast,
      liebe Sonja,
      ein offenes Auge und ein Auge auch für Details. Ja, auf der Wiese unterhalb des Goetheanums weidete eine Kuhherde. Mit Hörnern ;)
      Liebe Grüsse von Hausfrau Hanna

      Löschen