Dieses Blog durchsuchen

30 März 2013

Blogstatistik

Manchmal verstehe ich die Welt nicht. 
Die Blogwelt.
Da gebe ich mir Mühe mit Beiträgen. 
Schreibe mit Herzblut. 
Denke nach. Formuliere und feile.
Lösche ganze Sätze. 
Beginne von Neuem.
Und dann jagt in kurzer Zeit ein simpler, 
ohne jeden Aufwand betriebener Beitrag wie dieser hier 
in der Blogstatistik in die Höhe und nimmt einen der Spitzenplätze ein.
Und das bei immerhin 800 Beiträgen... 

PS. Ich grüble nicht. Aber verstehen tue ich es auch nicht...


29 März 2013

Hellflammende Häupter


Anfangs Woche beim langen Treppenaufstieg zum Kirchenraum der hoch über Locarno gebauten 'Madonna del Sasso'.
Geschützt hinter kunstvollen Gittern befinden sich naturalistisch dargestellte Szenen aus dem Neuen Testament.
Vor uns steigt eine Familie die Treppe hoch: Eltern, zwei Buben und die Oma.
Sie sprechen Deutsch.
Ich höre, wie die Oma bei jeder Szene Anschauungsunterricht in Biblischer Geschichte gibt.
Bei einer der Figurengruppen konfrontiert sie den älteren der beiden Enkel mit der Frage:
"Was wird gefeiert, wenn aus dem Kopf der Menschen Flammen hervorkommen?"



Umgehend und ohne überlegen zu müssen, schiesst es aus dem Mund des etwa 9-Jährigen: "Halloween!"


PS. Endlich erklärte jemand direkt und so, dass auch ich es begriff,  worum es sich bei den züngelnden Flammen handelt. 
In diesem Sinn wünsche ich allen 'Frohe Ostern' :)

28 März 2013

Ausser Haus war Hausfrau Hanna


Einen runden Geburtstag feiert man entweder mit einem grossen Fest. 
Oder man verreist.
Ich habe mich fürs 'oder' entschieden, und so sind wir für ein paar Tage 'ab in den Süden' gefahren.
Es regnete und regnete und regnete... 
Und dann geschah ein kleines Wunder: Punktgenau zum Geburtstag klarte es auf, und die Sonne leuchtete den ganzen Tag am blauen, fast wolkenlosen Himmel.
Und am Abend im Hotel dann das zweite kleine Wunder: Ein schwedischer Hotelgast sang exklusiv und nur für mich als Geburtstagsständchen dies hier :)

"Ja, må hon leva!
ja, må hon leva!
ja, må hon leva uti hundrade år!
javisst ska hon leva!
javisst ska hon leva!
javisst ska hon leva uti hundrade år!"




22 März 2013

Es lebe das Leben - vive la vie!

Wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch weit und breit, dem dieser lange Winter gefallen hat.
Manchmal stand ich einfach nur da und schaute dem Schneefall zu. Seine Stille übertrug sich auf mich.
Vielleicht hat solches Winterwohlsein auch Einfluss auf den Blutdruck. Der sei nämlich völlig normal, stellte die Hausärztin kürzlich fest.
Dennoch.
Der Frühling darf und er wird auch kommen, mit Saft und Kraft!
Und deshalb schalte ich für alle, die genug haben von der winterlichen Kälte und vom Weiss auf den Wiesen diesen in die Beine fahrenden Hit aus den Siebzigerjahren auf:
"Le printemps est arrivé! Vive la vie et la joie!"


PS. Michel Fugain und sein Big Bazar waren schon Klasse, findet Hausfrau Hanna, bevor sie für ein paar Tage südwärts verreist :)

21 März 2013

Nachhaltige Erinnerung


Die erste Schulreise ging hinaus aus dem engen Tal hinunter in die grosse Stadt mit ihrem  Zoo.
Als Erinnerung daran blieb mir eine Zeichnung.
Ich zeichnete detailgenau und hingebungsvoll die Tiere, die mir am besten gefielen. Am Schluss dann malte ich sorgfältig mit den Buntstiften alles aus. Kein weisses Fleckchen blieb auf dem Blatt zurück.
Das war damals Pflicht.
Die Absicht dahinter war wohl weniger eine künstlerische als eine arbeitspraktische:
Wir waren beschäftigt, und die Lehrerin konnte sich in dieser Zeit um die andere Klasse kümmern.
Im Zentrum der Zeichnung befand sich übrigens ein grosser Kreis mit genügend Platz für die vielen quirligen, herumturnenden und für Unterhaltung sorgenden Javaneraffen.
Ordentlich und dicht an dicht, damit auch alle Platz hatten, zeichnete ich uns Schulkinder und die Lehrerin um den Kreis herum.
Zum Schluss wurde die Zeichnung in roten Grossbuchstaben angeschrieben und bekam einen Titel:

EFLEINGRABEN



PS. Unterdessen sind die Eflein umgezogen, den Graben gibt es nicht mehr. 
PPS. An seiner Stelle steht seit ein paar Monaten ein modernes, neues Gehege für die Menschenaffen.