Dieses Blog durchsuchen

30 November 2015

Der Dezember steht vor der Türe


Die Türe ist abgelaugt und fein von Hand abgeschliffen.
Noch sieht das Holz beige und langweilig aus.
Das ändert sich morgen.
Dann wird sie nämlich dekoriert, 
behängt, beklebt und mit Farben aufgepeppt.
Noch habe ich keinen Plan, wie das geschehen soll 
und was dabei herauskommen wird.
Das macht auch nichts.
Ich habe ja Zeit. 24 Tage lang. 
Um mir Tag für Tag etwas einfallen zu lassen...


Bis morgen also!

29 November 2015

Die erste Kerze


In Schweden 
sagt man den Kerzen 'levande ljus' -
lebendige Lichter.
Schön und warm tönt das! 
Und etwas von diesem lebendigen, hellen Licht 
kann doch jede und jeder gebrauchen in dieser dunklen Jahreszeit...



PS. Und so wünscht die hinter der dreiarmigen Kerze steckende Person heute allen einen lichterhellen 1.Advent!

28 November 2015

Stubenhockerin!

"Ich liebe den Winter, diese städtische Kälte voller Nebel und Regen, die mich schützend umfängt, aber das kann ich keinem sagen. Nur wer eine gesunde Liebe für Wärme, Sommer und Sandalen hegt, ist ausgeglichen, alle anderen müssen depressiv sein."
(aus “Der Regen in Deinem Zimmer” von Paola Predicatori. Aufbau Verlag 2012)

PS. Ich sage es jetzt auch: Ich mag den Winter! Wenn die Tage kürzer werden und die Abende länger. Und ich zufrieden und ohne mich rechtfertigen zu müssen sein kann, was ich tief im Herzen bin: Eine Stubenhockerin.

PPS. Heute jedoch mache ich eine Ausnahme. Ich bin den ganzen Tag unterwegs. 

PPPS. Heute findet nämlich der schwedische julbasar med svensk mat, glögg, musik och prat... statt :)

26 November 2015

Schöne Wortbilder für Frau W.


Bitteschön Frau Sonja W., hier kommen einige schwedische Adjektive, die 'schön' bedeuten:
Mir selbst hat es Spass gemacht. Dasselbe wünsche ich Ihnen beim Rätseln und Herausfinden!


                 skön                                                            

           
             ansenlig                                
                            fin   

                                   vacker
                                                                      läcker                              söt                                      
                                                    
            snygg
                                               stilig
estetisk

förtjusande            
                                                 
                                                               fager
                             tjusig
  
                                                                          praktfull


25 November 2015

Positive und negative Eigenschaften


Gestern Abend im Schwedischkurs.
Wir diskutierten über Adjektivpaare, die fast dasselbe bedeuten. Nur dass das eine Adjektiv positiv, das andere negativ gedeutet werden kann.
Ich veranschauliche das kurz mit einigen Beispielen, die durchaus zum Nachdenken anregen dürfen:
Generös (schenerös) und slösaktig.
Generös, das ist leicht zu erkennen, bedeutet grosszügig.
Slösaktig  ist die gesteigerte Form davon. Also verschwenderisch.
Modig (mudig) und dumdristig. Mutig und waghalsig.
Noggrann und petig. Gewissenhaft und pingelig.
Bei mångsidig (mongsidig) und splittrad zuckte ich zusammen.
Vielseitig!
So, genauso schätzte ich mich ein.
Und schon ergriff ich das Wort: "Als ehemalige Lehrerin und aktuelle Hausfrau kenne ich das aus dem effeff. Ich kann vieles. Aber nichts richtig!"



PS. Der andere Teil des Adjektivpaares ist mir ebenfalls vertraut: Splittrad. Verzettelt...