ja diese schäfchen lieb auch ich, wenn sie den sommerhimmel blau weiden. vielleicht sollt' ich mal welche her rufen, hier ist nur ein riesiges grauschaf übern himmel gerannt, sein gewölke ist noch immer da... schöne sonnentage wünscht Sylvia
Es gibt mühseligere Beschäftigungen als Wolken zu zählen an einem Sommertag! Heute Abend war man allerdings schnell fertig: Es zog eine einzige dicke Regenwolke auf und bedeckte den Himmel. Jetzt regnets. Fein. Brauch ich nicht gießen. :-)
Geregnet hat es zwar hier gestern Abend, liebe Donna Quer, aber ohne Blitz, Donner und Sturmwinde! Und was sehe ich aktuell? Im Westen ein blauer Himmel! Und eine ganze Herde Schäfchenwolken :)
Gestern Abend war hier auch ein einziges dickes, grosses Grauschaf, liebe Sylvia, das sich heute Morgen nach Osten verzieht. Im Westen 'weiden' bereits wieder niedliche Schäfchenwolken im Himmelsblau:) Ja, das Wetter ist immer ein gutes Thema;)
Entspannend ist solches Zählen allemal, liebe Sylvia, und wenn dazu noch ein Lüftchen weht, ist das Sommer vom Feinsten :)! Aber Regen ist und tut auch gut und erspart das Giessen und den Gang in den Garten...
Wenn ich nicht denken würde, dass es gar nicht sein kann, dass es zuviel Zufall wäre, so würde ich dieses Bild in den Garten vom Kurhaus Kreuz in Mariastein setzen, wo ich am Mittwoch einen Besuch gemacht habe. Frohes Schäfchenzählen weiterhin. Herzlich, Gabriela
So ist es, liebe Gabriela, du hast den Garten richtig erkannt. Nur dass das Bild mit den Schäfchenwolken an einem der schönen Sommertage im Juni 2015 entstanden ist. Und weisst du was? Es war genau der Tag, als wir uns zufällig und zum ersten Mal im Tram begegnet sind :)
Herzlichen Gruss an die Endstation des 10ers Hausfrau Hanna
Wie oft sind wir uns eigentlich schon ganz zufällig begegnet? (Die Male mitgezählt, an denen du mich erkannt hast, ich aber noch keine Ahnung von dir hatte!)
Zweimal, liebe Gabriela, wenn ich mich recht erinnere... Einmal auf der Bahnhofspassarelle. Und einmal in der grossen Einkaufsstrasse im Zentrum der Stadt. Gepasst hat es dann aber erst im Tram :)
Einen herzlichen Gruss ins Wochenende Hausfrau Hanna
Einmal Bus, einmal Tram, einmal im Laden bei der Unterführung, einmal Schmiedehof, einmal Maturfeier, einmal Flughafenbus, einmal kurz in der Stadt bei der Tramhaltestelle, du unterwegs zum Vegi-Cafi… also ziemlich oft! Ich weiss nicht, wen ich sonst in den letzten zwei Jahren ganz zufällig so oft angetroffen habe. Schlaf gut! Gabriela
"Jeder von uns ist mehrere, ist viele, ein Übermass an Selbsten." Fernando Pessoa
Meine Mutter war zwar von bescheidener Herkunft, trug jedoch den Adel in ihrem Namen. Der Name meines Vaters hingegen war so trivial, dass man ihn überall auf der Welt und in vielen Landessprachen ruft. Als die Mutter mit mir schwanger war, wünschte sich der Vater, so ich ein Mädchen würde, eine Maya. Nachdem mich die Mutter geboren hatte, gab sie mir in ihrer eigenständigen und fadengeraden Art (die sie mir übrigens weitervererbte) einen andern Namen. Der Vater fand sich damit ab. Sein Liebling wurde ich trotzdem. So wuchs ich auf mit Mutters ausgewähltem Namen, und ich mochte ihn. Unterdessen habe ich noch einen andern Namen:
Hausfrau Hanna.
Hausfrau Hanna ist mein bloggendes Ego und vertritt zudem meine gegensätzliche Seite. Das ist sehr praktisch. Wenn ich meinen bequemen Hintern nicht hochkriege, gibt sie mir einen unbekümmerten Tritt genau dorthin. Wenn ich aufbrause und mein Temperament überkocht, beruhigt sie mich mit einem herzlichen Lachen. Bin ich unsicher, niedergeschlagen und traue mir nichts zu, ermutigt sie mich mit einem "Kopf hoch! Das schaffst du doch!" Ach ja, Hausfrau (schwedisch 'hemmafru') nennt sie sich, weil das perfekt passt. Und auch, weil sie gern zuHAUSe ist...;)
14 Kommentare:
Und dabei - warum auch nicht - selig einschlafen.
Allerdings könnte das momentan aufziehende Gewittergewölk ein sanftes Schlummern verhindern...
Lieben Gruss in den zunehmend grauer werdenden Abend,
Donna Quer
ja diese schäfchen lieb auch ich, wenn sie den sommerhimmel blau weiden. vielleicht sollt' ich mal welche her rufen, hier ist nur ein riesiges grauschaf übern himmel gerannt, sein gewölke ist noch immer da...
schöne sonnentage wünscht
Sylvia
Es gibt mühseligere Beschäftigungen als Wolken zu zählen an einem Sommertag! Heute Abend war man allerdings schnell fertig: Es zog eine einzige dicke Regenwolke auf und bedeckte den Himmel. Jetzt regnets. Fein. Brauch ich nicht gießen. :-)
Geregnet hat es zwar hier gestern Abend,
liebe Donna Quer,
aber ohne Blitz, Donner und Sturmwinde!
Und was sehe ich aktuell?
Im Westen ein blauer Himmel! Und eine ganze Herde Schäfchenwolken :)
So ist Basel!
Herzlichen Freitagsgruss zu Ihnen
Hausfrau Hanna
Gestern Abend war hier auch ein einziges dickes, grosses Grauschaf,
liebe Sylvia,
das sich heute Morgen nach Osten verzieht. Im Westen 'weiden' bereits wieder niedliche Schäfchenwolken im Himmelsblau:)
Ja, das Wetter ist immer ein gutes Thema;)
Einen herzlichen Gruss nordwärts
Hausfrau Hanna
Entspannend ist solches Zählen allemal,
liebe Sylvia,
und wenn dazu noch ein Lüftchen weht, ist das Sommer vom Feinsten :)!
Aber Regen ist und tut auch gut und erspart das Giessen und den Gang in den Garten...
Herzlichen Gruss über die Grenze
Hausfrau Hanna
Wenn ich nicht denken würde, dass es gar nicht sein kann, dass es zuviel Zufall wäre, so würde ich dieses Bild in den Garten vom Kurhaus Kreuz in Mariastein setzen, wo ich am Mittwoch einen Besuch gemacht habe.
Frohes Schäfchenzählen weiterhin.
Herzlich, Gabriela
So ist es,
liebe Gabriela,
du hast den Garten richtig erkannt.
Nur dass das Bild mit den Schäfchenwolken an einem der schönen Sommertage im Juni 2015 entstanden ist.
Und weisst du was?
Es war genau der Tag, als wir uns zufällig und zum ersten Mal im Tram begegnet sind :)
Herzlichen Gruss an die Endstation des 10ers
Hausfrau Hanna
Das gits jo nid!!!
Doch!!!
Hier: http://hausfrauhanna.blogspot.ch/2015/06/ein-schritt-vor-und-einer-zuruck.html
Wie oft sind wir uns eigentlich schon ganz zufällig begegnet? (Die Male mitgezählt, an denen du mich erkannt hast, ich aber noch keine Ahnung von dir hatte!)
Zweimal,
liebe Gabriela,
wenn ich mich recht erinnere...
Einmal auf der Bahnhofspassarelle.
Und einmal in der grossen Einkaufsstrasse im Zentrum der Stadt.
Gepasst hat es dann aber erst im Tram :)
Einen herzlichen Gruss ins Wochenende
Hausfrau Hanna
Einmal Bus, einmal Tram, einmal im Laden bei der Unterführung, einmal Schmiedehof, einmal Maturfeier, einmal Flughafenbus, einmal kurz in der Stadt bei der Tramhaltestelle, du unterwegs zum Vegi-Cafi… also ziemlich oft! Ich weiss nicht, wen ich sonst in den letzten zwei Jahren ganz zufällig so oft angetroffen habe.
Schlaf gut!
Gabriela
Das heisst im Klartext,
liebe Gabriela,
Hausfrau Hanna ist, ob zu Fuss oder 'Zwischen zwei Haltestellen', ziemlich oft unterwegs;)
Einen herzlichen Gruss in den schönen Sommersonntag
Hausfrau Hanna
Kommentar veröffentlichen