Als ich das Buch bestellte und den Titel sagte,
meinte die Buchhändlerin mit einem Lächeln:
"Doch, ich heisse Mirjam!"
Für einmal wurde der Originaltitel 'Jag heter inte Miriam'
wortgetreu aus dem Schwedischen ins Deutsche übersetzt.
Keine Selbstverständlichkeit...
Es war ein starkes Leseerlebnis.
Die Geschichte von Miriam erfasste mich in der Tiefe
und wirkte noch Tage nach Beenden der Lektüre nach.
PS. Dank der Empfehlung einer Freundin habe ich es überhaupt gekauft!
PPS. Ett stort och varmt tack också till författaren Majgull Axelsson: Jag var djupt berörad!
Das hört sich nach einem starken, aufwühlenden Stück Lebensgeschichte an.
AntwortenLöschenIch behalte Ihren Tipp mal im Hinterkopf, liebe Hausfrau Hanna.
Herzliche Grüsse ins Heute,
Frau Quer
Es gibt Bücher,
AntwortenLöschenliebe Frau Quer,
bei denen mir nach dem Fertiglesen nichts im Gedächtnis bleibt...
Das war bei diesem Buch nicht der Fall.
Behalten Sie den Tipp im Hinterkopf!
Denn irgendwann erscheint die TB-Ausgabe :)
Herzlichen Frühlingsgruss
Hausfrau Hanna